Zweitliga-Großclubs schwächeln
(dpa). Werder Bremen hat den bitteren Spieltag für die Großclubs in der 2. Fußball-Bundesliga mit einer herben Pleite perfekt gemacht. Am Sonntag ging der Absteiger gegen den SC Paderborn mit 1:4 (0:3) unter und liegt nach drei Spieltagen mit erst vier Zählern deutlich hinter Überraschungs-Tabellenführer Jahn Regensburg zurück. Der souveräne und noch ungeschlagene Spitzenreiter empfängt am kommenden Samstag den FC Schalke 04.
Bremens Mit-Absteiger hat nach der 1:1-Enttäuschung gegen Erzgebirge Aue am Freitag ebenfalls erst vier Zähler gesammelt.
Am Sonntag gelang Darmstadt 98 mit dem 6:1 (4:0) gegen den FC Ingolstadt der erste Saisonsieg, der 1. FC Heidenheim kam zudem gegen Aufsteiger Hansa Rostock nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus.
Auch der Hamburger SV und Fortuna Düsseldorf hatten am dritten Spieltag bittere Niederlagen einstecken müssen. Der HSV verlor am Freitag das Stadtderby beim FC St. Pauli 2:3, die Fortuna unterlag am Samstag dem 1. FC Nürnberg 0:2.
Hinter Spitzenreiter Regensburg, der neun Punkte hat, liegen nach drei Spieltagen Aufsteiger Dynamo Dresden, der Karlsruher SC und der FC St. Pauli mit je sieben Zählern.
Der SV Darmstadt 98 und sein neuer Trainer Torsten Lieberknecht haben am dritten Spieltag einen fulminanten Befreiungsschlag gelandet. Mit 6:1 (4:0) fertigten die Hessen den nach wie vor sieglosen FC Ingolstadt ab. Vor 4506 Zuschauern konnten sich die Darmstädter damit an den Oberbayern vorbei ins untere Tabellen-Mittelfeld schieben.
»Es war ein schöner Nachmittag: Nach den bitteren vergangenen Wochen habe wir uns das wirklich verdient«, sagte Doppel-Torschütze Luca Pfeiffer. Phillip Tietz (29./ 45.+4 Minute) und Pfeiffer (39./66.) trafen jeweils zweimal für die »Lilien«. Außerdem waren Fabian Schnellhardt (45.+2) und in der Nachspielzeit noch Braydon Manu (90.+4) für die Platzherren erfolgreich. Der FCI kam nur durch Stefan Kutschke (50.) zu einem Tor. Für Darmstadt war es der erste Sieg gegen die Schanzer in einem Zweitligaspiel überhaupt.