1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Zverev chancenlos

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

_1SPOHSPORT21-B_134748_4c
Alexander Zverev verliert das Endspiel von Madrid gegen Carlos Alcaraz. © AFP GmbH

(sid). Nach einer seiner bittersten Niederlagen bewies Alexander Zverev Größe und Sinn für Humor. »Junge, im Moment bist du der beste Spieler der Welt«, sagte Zverev nach dem frustrierenden 3:6, 1:6 gegen den 19-jährigen Carlos Alcaraz im Finale von Madrid: »Und obwohl du erst fünf Jahre alt bist, schlägst du uns alle der Reihe nach, wie du gerade willst.

« Zverev hatte die Lacher geschlossen auf seiner Seite.

In dem einseitigen Match hatte es für Deutschlands Nummer eins dagegen nichts zu Lachen gegeben. Im Reich des neuen Sandplatzkönigs Carlos Alcaraz stand der Olympiasieger auf vollkommen verlorenem Posten. Zverev war nach nur 62 Minuten geschlagen und wartet weiter auf seinen ersten Titel 2022.

Gegen das explosive Spiel des 19-Jährigen war Zverev viel zu langsam, er fand kein Mittel gegen die Drop Shots und die 160 km/h schnelle Vorhand und wurde phasenweise zum Statisten degradiert. Sein dritter Titel in Madrid nach 2018 und 2021 war zu keiner Zeit realistisch.

Alcaraz wird am Montag von Platz neun auf sechs der Weltrangliste vorrücken, für die French Open ist er nun einer der ganz großen Favoriten. Zverev, die Nummer drei der Welt, wird sein Spiel auf ein ganz anderes Level hieven müssen, um auf der roten Asche von Roland Garros auch nur in die Nähe des so ersehnten ersten Grand-Slam-Titels zu kommen.

Von Beginn an ließ Alcaraz keinen Zweifel an seinen Ambitionen. Der Senkrechtstarter des Jahres war schnell auf den Beinen, er spielte kraftvoll und effizient und ließ den behäbig wirkenden Zverev vor allem mit seinen gefürchteten Drop Shots ein ums andere Mal ins Leere laufen. Zverev wirkte konsterniert, stand viel zu weit hinter der Grundlinie und wurde vom schnellen Spiel des Spaniers schlichtweg überrumpelt. Tags zuvor hatte Alcaraz den Weltranglistenersten Novak Djokovic in einem atemberaubenden Dreisatz-Match bezwungen.

Auch interessant

Kommentare