Wieder kein normaler Winter
(dpa). Corona und kein Ende. Weiter strenge Hygieneregeln, auch nicht überall sind Biathlon-Fans wieder dabei. Dann kommt im Februar 2022 Olympia in Peking, wo die Deutschen die Strecken nicht kennen. Dennoch freuen sich die Skijäger auf den Saisonstart am Samstag in Östersund.
?Wie sieht der Weltcup-Winter der Biathleten aus?
Nachdem im Vorjahr coronabedingt Stationen in Schweden, Frankreich und Ruhpolding ebenso gestrichen wurden wie der Olympia-Test in Peking, läuft es diese Saison mit neun Weltcup-Stationen normal. Neu ist das estnische Otepää. Höhepunkt sind die olympischen Rennen in China vom 5. bis 19. Februar.
?Was ist sportlich für die deutschen Athleten drin?
Nach dem Rücktritt von Olympiasieger Arnd Peiffer wird es vor allem für die Männer schwer mit Podestplätzen oder Siegen. »Wir müssen kleinere Brötchen backen«, sagte der frühere Weltmeister Erik Lesser. Die Ex-Weltmeisterinnen Denise Herrmann und Franziska Preuß haben bei den Frauen die besten Chancen auf Topergebnisse. Die Zeiten mit Siegen en masse sind aber längst vorbei - und kommen wohl auch so schnell nicht wieder.
?Wer sind in diesem Jahr die Favoriten?
Favoritinnen sind wieder Tiril Eckhoff, die Gesamtweltcupsiegerin der Vorsaison, und Marte Olsbu Röiseland (beide Norwegen). Bei den Männern geht ihr Landsmann Johannes Thingnes Bö auf die Jagd nach seiner vierten großen Kristallkugel in Serie. Mal sehen, ob sein Teamkollege Sturla Holm Lægreid ihm wieder so einen großen Kampf liefert wie zuletzt. Auch die Franzosen dürften wieder vorne mitmischen.
?Sind nach den Geisterrennen der Vorsaison Fans dabei?
Beim Saisonstart an diesem Samstag im schwedischen Östersund wird mit 3000 Zuschauern pro Tag, am Wochenende mit bis zu 5000, gerechnet. Restriktionen für Fans wie 2G oder 3G gibt es in Schweden nicht für Outdoorevents. Aber der zweite Weltcup in Hochfilzen muss wegen des Lockdowns in Österreich wieder ohne Fans stattfinden. In Frankreich bei den letzten Rennen dieses Jahres gilt 3G, im Januar bei dem Weltcup in Ruhpolding gilt 2G für die Fans, in Oberhof sind keine Zuschauer zugelassen.
?Welche Regeln gibt es für die Biathleten?
Die normalen Hygieneregeln gelten weiter. Bei den Siegerehrungen ist wie im Vorjahr Händeschütteln nicht erlaubt. Masken müssen draußen nicht mehr getragen werden, innen bleiben sie Pflicht. Bei den Streichergebnissen geht es wieder zum Normalmodus auf zwei zurück, statt wie in der ersten Corona-Saison auf vier.
?Wo läuft Biathlon im Fernsehen?
Die Übertragungen können die Fans in den Hauptprogrammen von ARD und ZDF sowie Eurosport sehen. Außerdem gibt es Sendungen als Livestream im Internet. Arnd Peiffer ist neu als Experte bei der ARD; er vertritt Rekordweltmeisterin Magdalena Neuner und wechselt sich mit Kati Wilhelm ab. Sven Fischer und Laura Dahlmeier sind für das ZDF im Einsatz.