1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Weiter auf Gold-Kurs

Erstellt:

Kommentare

_1SPOHSPORT13-B_113652_4c
Emma Hinze greift bei der WM in Frankreich nach ihrer zweiten Medaille. © DPA Deutsche Presseagentur

(sid). Die Sprint-Königinnen Emma Hinze und Lea Friedrich haben das nächste Gold im Visier, die Siegesserie des Frauen-Vierers ist hingegen gerissen. Während Hinze und Friedrich bei der Bahnrad-WM am Tag nach ihrem Triumph im Teamsprint auf dem Olympia-Oval von Paris souverän ins Halbfinale des Einzel-Wettbewerbs einzogen, blieb das Verfolgungs-Quartett im ersten Wettkampf nach dem Rücktritt von Lisa Brennauer ohne Medaille.

»Wir können dennoch auf jeden Fall zufrieden sein, wir sind gute Zeiten gefahren«, sagte Olympiasiegerin Mieke Kröger nach dem sechsten Platz des BDR-Express in der Team-Verfolgung, »wir haben unseren Rookies etwas zugetraut, darauf lässt sich aufbauen.« Kröger, Franziska Brauße sowie Lena Charlotte Reißner und die erst 18 Jahre alte Lana Eberle fuhren in einem couragierten Rennen 4:15,017 Minuten und setzten sich im Duell mit den USA durch, zum Einzug ins Bronze-Rennen fehlte aber eine gute Sekunde.

Der deutsche Frauen-Vierer hatte 2021 Olympia- und WM-Gold geholt, gewann zudem 2021 und 2022 den EM-Titel. Vom Gold-Vierer der Sommerspiele fehlen die nach der EM in München zurückgetretene Brennauer sowie Lisa Klein, die ihre Saison beendet hat. Laura Süßemilch war als Folge ihres Sturzes bei der Tour de France ebenfalls nicht dabei.

Den harten Team-Wettkampf, in dem sie am Vortag zwei Weltrekorde erzielten, hatten Hinze und Friedrich gut weggesteckt. Beide gewannen ihre Viertelfinals souverän. Pauline Grabosch, die Dritte aus dem Weltmeisterinnen-Trio, schied hingegen aus. Die sechsmalige Weltmeisterin Hinze gewann in zwei Läufen gegen die Niederländerin Hetty van der Wouw, sie könnte heute Abend als erste Deutsche zum dritten Mal in Folge WM-Gold im Sprint holen. Friedrich gelang gegen die Keirin-Olympiazweite Ellesse Andrews aus Neuseeland ebenfalls ein 2:0.

Auch interessant

Kommentare