Von Bubi-Sturm überrumpelt

(sid). Nächster Tiefschlag für zahnlose Wölfe: Das Achtelfinale der Champions League ist für den VfL Wolfsburg in weite Ferne gerückt. Die Mannschaft von Trainer Mark van Bommel verlor bei RB Salzburg nach einer schwachen zweiten Halbzeit mit 1:3 (1:1) und musste im Kampf um den Einzug in die K.o.-Runde den nächsten Rückschlag einstecken. »Zwei Gegentore aus zwei Standards, das darf nicht passieren.
Es ist extrem ärgerlich, wenn man so ein Spiel verliert«, sagte Ridle Baku bei DAZN.
Die Wölfe ließen sich vom Bubi-Sturm der Salzburger überrumpeln. Gleich zu Beginn traf der erst 19 Jahre alte deutsche Jungnationalspieler Karim Adeyemi (3.), der nur zwei Jahre ältere Noah Okafor sorgte im zweiten Durchgang mit einem Doppelpack (65. und 77.) für die Entscheidung zugunsten von RB. Allen drei Gegentreffern gingen eklatante Abwehrfehler der Wolfsburger voraus, der zwischenzeitliche Ausgleich durch Lukas Nmecha (15.) war zu wenig.
Mit viel Elan gingen beide Seiten zu Werke. Während Wolfsburg mit viel Wucht in den Zweikämpfen agierte, setzten die Gastgeber auf blitzschnelles Umschaltspiel - und hatten Erfolg. Der Treffer des deutschen Neu-Nationalspielers Adeyemi erwischte den VfL nur 124 Sekunden kalt. Danach wankte der Gast zunächst und hatte Glück, dass Noah Okafor wenig später aus kurzer Distanz nur die Latte traf (12.). Doch die Wölfe fanden durch eine Standardsituation zurück ins Spiel. Eine Ecke köpfte Nmecha ins Tor. In der Folge entwickelte sich ein zunächst offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Für den VfL scheiterte Nmecha (39.), dessen Schuss aus sieben Metern abgeblockt wurde. Auf der anderen Seite rettete Wolfsburgs Keeper Koen Casteels mit einer Fußabwehr gegen Luka Sucic.
Im zweiten Durchgang übernahmen die Hausherren das Kommando. Während Wolfsburg sich immer mehr zurückzog und kaum noch Offensivaktionen zustande brachte, erhöhte RB die Schlagzahl. Erst verpassten Adeyemi mit der Hacke (57.) und Sucic (58.), dessen Schuss auf der Linie geklärt wurde. Dann traf Okafor nach einer Ecke aus dem Gewühl heraus und sorgte wenig später für die Entscheidung.
Salzburg: Köhn - Kristensen, Onguene, Wöber (72. Bernardo), Ulmer (86. Guindo) - Aaronson, Camara (66. Capaldo) - Sucic, Seiwald - Okafor (87. Simic), Adeyemi (86. Adamu).
Wolfsburg: Casteels - Mbabu, Lacroix, Brooks, Roussillon (70. Paulo Otavio) - Vranckx, Arnold - Baku (70. Nmecha), Lukebakio, Steffen - Nmecha.
Steno / Schiedsrichter: Orsato (Italien). - Tore: 1:0 Adeyemi (3.), 1:1 Nmecha (15.), 2:1 Okafor (65.), 3:1 Okafor (77.). - Zu.: 29 520. - Beste Spieler: Okafor, Adeyemi, Sucic - Casteels.