Über 100 000 Ticket-Anfragen
(dpa). Die Fußballfans von Eintracht Frankfurt haben riesiges Interesse an Tickets für das Europa-League-Endspiel in Sevilla. Man habe »weit über 100 000 Anfragen« und damit mehr als das Zehnfache vom eigentlichen Kontingent von 10 000 Karten erhalten, hieß es von den Hessen mit Blick auf das Spiel gegen die Glasgow Rangers am 18. Mai. »Wir haben mit einer sehr großen Anfragewelle gerechnet, doch dieses Interesse innerhalb von 48 Stunden ist schlicht gigantisch und hat unsere Vorstellungen bei Weitem übertroffen«, sagte Vorstandssprecher Axel Hellmann.
Man wisse, dass es viele Enttäuschte geben wird, räumte er ein. »Ich versichere, dass wir uns um jedes Ticket, an das wir auf offiziellem Wege kommen, bemühen, um möglichst vielen Fans die Möglichkeit geben können, in Sevilla dabei zu sein«, versprach Hellmann.
Auch das eigene Stadion beim Public Viewing ist nach Medien-Informationen schon ausverkauft. Selbst für dieses Event, bei dem das Spiel nicht live vor Ort verfolgt werden kann, hat der Handel auf dem Schwarzmarkt bereits Fahrt aufgenommen. So wurden die offiziell für zehn Euro verkauften Tickets auf dem Zweitmarkt bereits für über 100 Euro angeboten. Nach Angaben von Hitradio FFH werden sogar bis zu 1000 Euro von einigen Händlern aufgerufen.
Unterdessen hat die Eintracht den 17-jährigen Mittelfeldspieler Mehdi Loune in den Profikader aufgenommen. Wie der Klub am Dienstag mitteilte, erhält der Nachwuchsspieler einen bis 2025 gültigen Profivertrag.