Team der Zukunft nimmt Konturen an

(sid). Oliver Kahn war der Stolz über den Verbleib von Leon Goretzka deutlich anzusehen. Wieder hatte der FC Bayern die wesentlich zahlungskräftigere Konkurrenz aus England und Spanien im Poker um einen Leistungsträger ausgestochen. »Das sind ganz wichtige Signale. Wenn zwei Nationalspieler langfristig verlängern, dann strahlt das aus - auf die Mannschaft, aber auch auf andere Teams in Europa«, betonte der Münchner Vorstandschef.
Auch Sportvorstand Hasan Salihamidzic sprach nach dem Coup freudestrahlend von einem »Zeichen nach ganz Europa, dass wir diese Mannschaft zusammen halten und viele Titel gewinnen wollen«. Vor gut drei Wochen hatte schon Joshua Kimmich mit der vorzeitigen Verlängerung seines Vertrages im globalen Kampf um die von vielen Großklubs umworbenen Stars ein Ausrufezeichen gesetzt.
Das Münchner Team der Zukunft nimmt Konturen an, vor allem aber verfügt es weiterhin über seine immens wertvolle Schaltzentrale. Kimmich und Goretzka »bilden das Herz unserer Mannschaft«, schwärmte Salihamidzic.
Und Kimmich und Goretzka haben Großes vor. Er wolle »weiter Geschichte schreiben. Mit diesem Verein, in dieser Ära ist alles möglich«, sagte Goretzka mit Nachdruck. Er habe mit dem FC Bayern »in den letzten drei Jahren alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Aber noch schöner als Titel zu gewinnen, ist es, diese Erfolge zu wiederholen.«
Goretzkas Vertrag wäre am Saisonende ausgelaufen, nach längeren Verhandlungen unterschrieb der 26-Jährige nun bis 2026 - auch wegen Trainer Julian Nagelsmann, der eine »essenzielle Rolle« gespielt habe, vor allem aber wegen Kumpel Kimmich, der längst eine »wichtige Bezugsperson« sei. Aber überhaupt sei diese Bayern-Mannschaft, so Goretzka, »sehr besonders. Unter Freunden so ein hohes Niveau zu haben, dass du jeden Titel gewinnen kannst, gibt es nicht so oft in Europa.«
Und auch Mentalitätsspieler wie Goretzka gibt es nicht so oft. Er habe »diese Bayern-DNA«, lobte Kahn. Um erfolgreich zu sein, brauche der Rekordmeister Spieler, »die permanent motiviert sind - und Leon Goretzka muss man nichts über Motivation erzählen. Er will sich immer wieder verbessern und hat den Anspruch, beim FC Bayern eine Ära zu gestalten«, ergänzte der Bayern-Chef zufrieden.
Goretzka, betonte Präsident Herbert Hainer, »wirkt als Persönlichkeit über das Spielfeld hinaus. Goretzka ist ein Meinungsbildner auf und neben dem Fußballplatz - und genau solche Spieler wünschen wir uns hier beim FC Bayern.«
Im August hatten die Münchner bereits den Vertrag mit Nationalspieler Kimmich bis 2025 verlängert. Kapitän Manuel Neuer, Thomas Müller, Robert Lewandowski, Serge Gnabry und Kingsley Coman sind noch bis 2023 gebunden. Die Verträge der Weltmeister Benjamin Pavard und Lucas Hernandez haben bis 2024 Gültigkeit, die von Leroy Sane und Alphonso Davies bis 2025. Jamal Musiala hatte zuletzt bis 2026 unterschrieben.