1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Sommer rettet Punkt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

_1SPOHSPORT18-B_125815_4c
Karim Onisiwo feiert den Mainzer Ausgleich zum 1:1 in Mönchengladbach. © DPA Deutsche Presseagentur

(sid). Trainer Adi Hütter stapfte ein wenig unentschlossen über den Rasen, seine Spieler bedankten sich bei ihrem »Punkt-Retter« Yann Sommer. Der Schweizer Nationaltorhüter bewahrte Borussia Mönchengladbach mit einer bärenstarken Leistung beim 1:1 (1:0) gegen den FSV Mainz 05 vor einer Heimniederlage. Im Anschluss genoss er die »Sommer«-Sprechchöre der Fans und eine Umarmung von Hütter.

»Nach der Pause hatten wir keinen Zugriff mehr. Zum Glück haben wir das Spiel nicht verloren. Wir haben in der zweiten Halbzeit komplett unsere Kompaktheit verloren«, sagte Sommer bei DAZN.

Breel Embolo (33.) traf zunächst für die Borussia, die angesichts von acht Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz noch nicht ganz gesichert ist. Karim Onisiwo (73.) gelang nach der Pause für die immer stärker werdenden Gäste der Ausgleich. »Das Unentschieden ist gerecht, auch wenn wir am Ende die besseren Chancen hatten«, sagte FSV-Sportdirektor Martin Schmidt.

Hütter saß nach überstandener Corona-Erkrankung wieder auf der Bank, sein Assistent Christian Peintinger hatte ihn mit zwei Siegen glänzend vertreten. Für die Mainzer war es das neunte Auswärtsspiel in Serie ohne Sieg.

Die 44 156 Zuschauer, darunter die ins Stadion zurückgekehrte Fanszene der Borussia, sahen eine von Beginn an temporeiche Begegnung zweier spielfreudiger Teams. Bei Gladbach machte sich vor allem die Rückkehr von Lars Stindl bemerkbar. Der Kapitän stand nach langer Verletzungspause erstmals seit dem 15. Januar in der Startformation und überzeugte als nimmermüder Antreiber.

Mainz begann das erste von drei Auswärtsspielen innerhalb von sechs Tagen auch ohne den angeschlagenen Jonathan Burkardt durchaus mutig, deutlich mehr vom Spiel hatte aber das Hütter-Team.

Zur zweiten Halbzeit brachte Mainz-Coach Bo Svensson doch noch den deutschen U21-Kapitän Burkardt, prompt bekam die bis dahin so harmlose Offensive neuen Schwung.

Auch interessant

Kommentare