Ronaldo der Topverdiener
(dpa). Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo (38) ist laut der Sportler-Geldrangliste des Wirtschaftsmagazins »Forbes« Topverdiener des Jahres. Dem am Mittwoch veröffentlichten Ranking zufolge bekam der Portugiese auch dank seines Wechsels nach Saudi-Arabien in den vergangenen zwölf Monaten 136 Millionen US-Dollar (123,2 Millionen Euro). Damit löst er Lionel Messi ab, der im Jahr zuvor 130 Millionen US-Dollar (117,76) einnahm.
Die »Forbes«-Liste basiert auf Recherchen der Redakteure und auf Schätzungen und gilt als zuverlässig.
Laut »Forbes« hat Ronaldo, der Ende des Jahrs zu Al-Nassr gewechselt war, 46 Millionen Dollar (41,67) an Gehalt erhalten. Aus Geschäften abseits des Rasens verdiente er 90 Millionen US-Dollar (81,53). Nummer zwei der Rangliste ist Messi mit 130 Millionen US-Dollar (65+65 Millionen) vor dessen Pariser Teamkollegen Kylian Mbappé mit 120 Millionen US-Dollar (100+20). Vierter ist Basketball-Star LeBron James mit 119,5 Mio. US-Dollar.