Prasnikar trifft
(dpa/lhe). Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt sind mit einem Sieg ins neue Jahr gestartet. Die Hessinnen kamen am Sonntag beim SV Meppen zu einem 1:0 (1:0) und schoben sich mit 26 Punkten auf Rang zwei hinter Meister VfL Wolfsburg (33) vor. Dritter ist der FC Bayern München (25), dessen Spiel bei Turbine Potsdam wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt wurde.
Vor 1131 Zuschauern tat sich das Team von Trainer Niko Arnautis gegen den Tabellenachten aus Meppen schwer, weil zu viele Chancen vergeben wurden. Lara Prasnikar erzielte in der 40. Minute das Siegtor. Nach dem Wechsel verschoss Laura Freigang (56.) einen Handelfmeter.
Auf frischer Tat
(sid). Auf frischer Tat ertappt: Die ehemalige Fußball-Nationalspielerin Tabea Kemme ist Opfer eines Taschendiebstahls geworden - und hat den Täter höchstpersönlich gestellt und der Polizei übergeben. Wie die Olympiasiegerin von 2016 am Sonntag im Sport1-Doppelpass berichtete, sei ihr am Vortag das Smartphone am Kölner Hauptbahnhof entwendet worden. »Ich habe es gleich gemerkt und bin dem Täter hinterhergelaufen«, schilderte Kemme den Vorfall.
Die 31-Jährige war auf dem Weg nach Mönchengladbach, um als Sky-Expertin das Bundesliga-Abendspiel der Borussia gegen Schlusslicht Schalke 04 (0:0) zu begleiten. Sie habe den Täter »ganz nett gefragt«, ob sie ihr Handy wiederhaben könne: »Das hat er dann auch gemacht und sich entschuldigt.« Ungeschoren davonkommen lassen wollte Kemme, die 2017 ihren Abschluss als Polizeikommissarin bestanden hatte, den Täter nicht. Nachdem der Mann sich widersetzt hatte, mit ihr zur Polizei zu gehen, habe sie den »klassischen Armhebel« angewandt.