1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Mané in München eingetroffen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(dpa). Schon die Ankunft von Fußballstar Sadio Mané mit seiner Entourage am Münchner Flughafen dokumentierte, dass es sich auch für den FC Bayern um einen Transfer mit besonderer Strahlkraft handelt. Der neue Spektakel-Kicker der Fußball-Bundesliga kam im Privatflieger nach Deutschland. Eine rote Limousine holte Mané auf dem Rollfeld ab, um ihn zum Medizincheck in die Stadt zu fahren.

Nach dem erwarteten »Daumen hoch« der Bayern-Ärzte könnte der vom deutschen Meister mit dem FC Liverpool vereinbarte Transfer des Afrika-Cup-Siegers aus dem Senegal endgültig vollzogen werden. Mané wird in München einen hoch dotierten Vertrag bis 2025 unterschreiben. Die Ablösesumme beträgt dem Vernehmen nach 32 Millionen Euro. Sie könnte durch Zusatzleistungen auf 41 Millionen ansteigen. Seiner Bedeutung entsprechend soll Mané auch bald der Öffentlichkeit präsentiert werden - und zwar in der Allianz-Arena. So wie einst 80-Millionen-Euro-Rekordtransfer Lucas Hernández 2019.

Schließlich ist die Verpflichtung von Mané ein besonderes Signal der Bayern - nach innen und außen. Der Transfer ist das Bravourstück für den oft kritisch beäugten Sportvorstand Hasan Salihamidzic. Er könnte der Bayern-Führung um Vorstandschef Oliver Kahn zudem Spielraum in der brisanten Personalie Robert Lewandowski eröffnen. Ein Abrücken von Kahns »Basta« zu einem vorzeitigen Abschied des Weltfußballers im Sommer ließe sich nach dem Mané-Coup wohl besser vermitteln. Mané könnte künftig den prominenten Tore-Lieferdienst für Lewandowski spielen. Er soll aber vor allem einen Leistungsschub im Münchner Ensemble auslösen. Manés Ankunft wirkt in der prominent besetzten Münchner Offensive vor allem wie ein Druckmittel auf andere Asse wie Leroy Sané oder Serge Gnabry. Sané zündete in seinen ersten beiden Bayern-Spielzeiten nur sporadisch. Und bei Nationalspieler Gnabry steht ein ablösefreier Wechsel 2023 im Raum. Hier sind die Bayern nun frühzeitig gewappnet.

Auch interessant

Kommentare