ManCity feiert Titelgewinn
(dpa). Manchester City hat die dritte Fußballmeisterschaft in Serie am Sonntag mit einem weiteren Heimsieg gefeiert. Einen Tag, nachdem die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola den Titel ohne eigenes Zutun durch eine Niederlage des FC Arsenal gewonnen hatte, setze sich eine B-Elf der Cityzens mit einem ungefährdeten 1:0 (1:0) gegen den FC Chelsea durch.
Anschließend stürmten Tausende Zuschauer den Platz. Die geplante Überreichung der Premier-League-Trophäe auf dem Spielfeld musste zunächst warten.
Den Siegtreffer im Etihad-Stadion erzielte Julián Álvarez (12.). Guardiola ließ bei der sportlich bedeutungslosen Partie zahlreiche Stammspieler zunächst auf der Bank, darunter Kapitän Ilkay Gündogan, Kevin De Bruyne und Stürmerstar Erling Haaland, der wie De Bruyne erst in der Schlussviertelstunde aufs Feld kam. Im Tor von City stand der deutsche Keeper Stefan Ortego für den Brasilianer Ederson.
Schon vor dem Anpfiff hatten Tausende Fans vor dem Stadion den fünften Meistertitel in sechs Jahren gefeiert. Nachdem Arsenal mit 0:1 bei Nottingham Forest verloren hatte, war Manchester City die Tabellenführung nicht mehr zu nehmen. Nach dem Sieg gegen den FC Chelsea, der nach einer katastrophalen Saison im nächsten Jahr nicht an einem europäischen Wettbewerb teilnehmen wird, betrug der Vorsprung der Cityzens sieben Punkte auf Rang zwei.