1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Macron bedauert Stadion-Chaos

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(dpa). Angesichts der anhaltenden Debatte um das Chaos am Stade de France beim Champions-League-Finale in Paris hat die französische Regierung ihr Bedauern gegenüber den britischen Fans betont. Präsident Emmanuel Macron und seine Regierung seien traurig, dass Fans das Spiel nicht wie geplant hätten sehen können, sagte Regierungssprecherin Olivia Grégoire nach der Kabinettssitzung am Mittwoch.

Außerdem bedauere man die Abläufe rund um das Stadion einschließlich der Aggressionen und Diebstähle, denen Fans ausgesetzt gewesen seien. »Ich entschuldige mich«, sagte Grégoire. »Können wir Dinge besser machen? Ja«, betonte die Sprecherin.

Präsident Macron gehe es darum, Transparenz rund um das Einlasschaos am Samstag herzustellen und die Abläufe zu verbessern. Zwei Untersuchungen dazu liefen auch mit Blick auf die Olympischen Spiele 2024, um sowohl die Sicherheit im Stadion als auch die Abläufe in der Umgebung und den Transport zu optimieren, sagte Grégoire. Wie der Sender BFMTV unter Verweis auf die Umgebung des Präsidenten berichtete, ist dieser offenbar sauer auf Innenminister Gérald Darmanin, der die Schuld für das Chaos vor allem bei anderen sieht und den umstrittenen Polizeieinsatz öffentlich rechtfertigte.

Die Polizei in Paris registrierte rund um das Finale mehr als 100 Festnahmen und 230 Verletzte. Die UEFA erklärte das Chaos beim Einlass durch das hohe Aufkommen von Fans ohne gültige Tickets und hat einen Untersuchungsbericht in Auftrag gegeben.

Auch interessant

Kommentare