1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Lobeshymnen für Messi

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(dpa/sid). Nach seinem ersten Fünferpack für Argentinien dachte Lionel Messi schnell an die WM in Katar. »Wir hätten die Saison nicht besser beenden können. Wir haben erst die Finalissima gewonnen und heute noch mehr Spielzeit in Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft absolviert«, schrieb der Fußball-Superstar nach dem 5:0 (2:0) im Testspiel gegen Estland bei Instagram:

»Wir werden uns jetzt ein paar Tage ausruhen und dann sehr bald zurück sein.«

Am 24. Juni wird Messi 35 Jahre alt - zu Außergewöhnlichem ist er immer noch fähig. Vielleicht auch erst recht. »Vom besten Messi, den die Nationalmannschaft je gesehen hat«, schwärmte das argentinische Sportblatt »Olé». »Ein weiterer unglaublicher Rekord«, schrieb »La Nacion«. Messi traf bei der »Party in Pamplona« (»Olé) zweimal in der ersten und dreimal in der zweiten Halbzeit, er verwandelte dabei auch einen Elfmeter. Bei drei Toren in einem Spiel für die Nationalmannschaft stand bis dahin Messis Rekord.

»Es gibt keine Worte, um ihn zu beschreiben«, sagte Nationaltrainer Lionel Scaloni. »Er ist einzigartig und es ist eine große Freude, ihn in diesem Team zu haben, ihn zu trainieren.« Man könne sich bei Messi nur bedanken, sagte der 44-Jährige: »Wir werden ihn vermissen, wenn er mal nicht mehr spielen wird.« Aber so weit ist es noch nicht. Messi hat noch Großes vor. Anders als früher, als er beim FC Barcelona brillierte und im Nationalteam auch mal schwächelte, wenn es drauf ankam, ist Messi bei Paris Saint-Germain eher selten in Bestform, dafür aber praktisch immer in der »Albiceleste«.

Aber auch in der Nations League war es das Wochenende der Torjäger: Mit Doppelpacks haben Cristiano Ronaldo und der Noch-Dortmunder Erling Haaland ihre Auswahlmannschaften zu Siegen geführt. Im Duell zweier WM-Teilnehmer besiegte Portugal in Lissabon die Schweiz mit 4:0 (3:0), Ronaldo erzielte seine Treffer Nummer 116 und 117 im 187. Länderspiel (35., 39.). Haaland schoss Norwegen in Schweden per Foulelfmeter (20.) und aus dem Spiel heraus (69.) zum 2:1 (1:0)-Erfolg.

William Carvalho (16.) hatte Portugal in Führung gebracht, für den vierten Treffer sorgte Joao Cancelo (69.). Mit vier Punkten aus zwei Spielen ist Portugal Tabellenführer in Gruppe A2. Die Schweizer mit vier Bundesliga-Profis in der Startformationen sind noch ohne Zähler. Im Parallelspiel in Prag holte Tschechien (4 Punkte) gegen den deutschen WM-Gruppengegner Spanien (2) auch ohne den verletzten Leverkusener Torjäger Patrik Schick ein 2:2 (1:1). Jakub Pesek von Sparta Prag (4.) brachte die Hausherren in Führung, Gavi (45.+3) glich aus. Das Supertalent des FC Barcelona avancierte mit 17 Jahren und 304 Tagen zum jüngsten Torschützen der Seleccion, er unterbot die Marke seines Klubkollegen Ansu Fati aus dem Jahr 2020 um sieben Tage. Jan Kuchta (66.) schoss Tschechien mit einem schönen Heber erneut in Führung, Inigo Martinez (90.) gelang der späte und damit glückliche Ausgleich für den Favoriten.

Wegen eines Stromausfalls im Wiener Ernst-Happel-Stadion begann das Montag-Spiel zwischen Österreich und Dänemark 90 Minuten später als geplant - erst um 22.15 Uhr erfolgte der Anpfiff. In weiten Teilen des 2. Wiener Bezirks waren kurz nach 20 Uhr die Lichter ausgegangen.

Auch interessant

Kommentare