1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Kwiatkowski vor Cosnefroy

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(sid). Der polnische Radprofi Michal Kwiatkowski hat in einer Millimeter-Entscheidung die 56. Austragung des Amstel Gold Race gewonnen. Der Ex-Weltmeister vom Team Ineos Grenadiers setzte sich beim wichtigsten Klassiker der Niederlande nach 254,1 km in Valkenburg im Sprint einer Zweiergruppe hauchdünn vor dem Franzosen Benoit Cosnefroy (AG2R Citröen) durch.

Erst nach minutenlanger Auswertung des Zielfotos erklärte die Jury den 31 Jahre alten Kwiatkowski zum Sieger. Zunächst hatte Cosnefroy über den vermeintlich ersten Sieg eines Franzosen beim »Amstel« seit dem legendären Bernard Hinault im Jahr 1981 gejubelt. »Es war sehr konfus im Ziel, ein großes Durcheinander«, sagte Kwiatkowski, der das Rennen bereits 2015 gewonnen hatte.

Kwiatkowski und der frühere U23-Weltmeister Cosnefroy hatten sich rund 20 km vor dem Ziel kurz nach der letzten Passage am berüchtigten Cauberg aus einer Spitzengruppe abgesetzt. Topfavorit Mathieu van der Poel (Niederlande/Alpecin-Fenix), der eine Woche zuvor die Flandern-Rundfahrt gewonnen hatte, versuchte vergeblich, die Lücke zu schließen, er wurde schließlich Vierter hinter dem Belgier Tiesj Benoot (Jumbo-Visma). Schon am bis zu 22 Prozent steilen Keutenberg 34 Kilometer vor dem Ziel hatte der 27 Jahre alte Niederländer Probleme.

Titelverteidiger Wout van Aert (Belgien/Jumbo-Visma) war als Folge einer Corona-Infektion nicht am Start. Deutsche Fahrer hatten mit dem Ausgang des Rennens nichts zu tun.

Auch interessant

Kommentare