1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Knauff will starke Saison mit EM-Ticket krönen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(sid). Ansgar Knauff hat noch nicht genug. Der Europa- League-Rausch ist beendet, die UEFA-Auszeichnung als bester Jungprofi eingeheimst, doch ein letztes Ziel bleibt dem Shootingstar von Eintracht Frankfurt noch. »Die Saison war wirklich unglaublich. Aber nun will ich sie zu einem guten Abschluss bringen«, sagt Knauff vor dem EM-Qualifikationsspiel der deutschen U21 am Freitag gegen Ungarn.

Ein Punkt fehlt Titelverteidiger Deutschland noch aus zwei Spielen, um die sechste Endrunden-Teilnahme in Folge unter Dach und Fach zu bringen. »Wir haben mit dieser Mannschaft genug Qualität«, sagt Knauff. Schon in Osnabrück (18.15 Uhr/Sat.1) soll daher das Ticket für die EM 2023 in Rumänien und Georgien gelöst werden. Die Stimmung im DFB-Team ist bestens, und Knauff hat daran einen großen Anteil. Denn der Siegeszug mit der Eintracht durch Europa zaubert noch immer ein Lächeln auf das Gesicht des 20-Jährigen. »Das sind Bilder, die bleiben für immer. Davon wird man in zig Jahren noch reden. Die Pokalübergabe, das Konfetti - das war einfach wie ein Traum«, erzählte er.

Kaum zu glauben, dass Knauff noch im Januar in der 3. Liga spielte - für die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund beim 3:1 gegen Waldhof Mannheim. Es folgten das Leihgeschäft nach Frankfurt und vor allem in der Europa League sagenhafte Wochen. In der K.-o.-Phase spielte Knauff auf der rechten Außenbahn jede Minute, traf in den Hinspielen gegen den FC Barcelona sowie West Ham United.

Diesen Höhenflug soll Knauff nun in der U21 fortsetzen. »Ansgar kommt aus einer unglaublichen Saison, einer unglaublichen Phase. Ich habe ihm gesagt, dass er unfassbar stolz auf das sein kann, was er erreicht hat. Aber diesen Flow muss er jetzt mitnehmen«, sagt DFB-Trainer Antonio Di Salvo. Seine persönliche Zukunft hat Knauff geklärt, eine vorzeitige Rückkehr nach Dortmund ist aktuell vom Tisch. »Ich habe anderthalb Jahre Leihe und daher spiele ich in der nächsten Saison in Frankfurt«, sagt Knauff.

Auch interessant

Kommentare