1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Haaland mit Doppelpack

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

_1SPOHSPORT201-B_200520_4c
Erling Haaland trifft für Dortmund beim 4:2-Sieg gegen Union Berlin doppelt. © DPA Deutsche Presseagentur

(sid). Schon in der Nachspielzeit hallten lautstarke »Erling Haaland«-Sprechchöre durch die Arena, nach Schlusspfiff ließ sich die Tormaschine mit seinen Teamkollegen vor der Südtribüne feiern. Der hungrige Herausforderer Borussia Dortmund bleibt Titelverteidiger Bayern München in der Fußball-Bundesliga auch dank Doppelpacker Haaland dicht auf den Fersen.

Der stark aufspielende Pokalsieger bezwang Union Berlin verdient mit 4:2 (2:0) und verkürzte den Rückstand auf den Meisterschaftsfavoriten Nummer eins wieder auf einen Punkt.

Von der Punkteausbeute sei es auf jeden Fall eine perfekte Woche gewesen, sagte BVB-Kapitän Marco Reus am DAZN-Mikrofon. Doch ganz zufrieden war der Nationalspieler nicht. »Wir haben es uns wieder unnötig schwer gemacht und zu einfach die Tore hergeschenkt.«

Ein Traumtor von Raphael Guerreiro (10.) und ein Treffer von Urgewalt Haaland (24.) ebneten dem BVB schon vor der Pause den Weg zum dritten Ligasieg in Serie. Nach dem Wechsel unterlief Union-Kapitän Marvin Friedrich (52.) ein Eigentor. Durch einen verwandelten Foulelfmeter von Max Kruse (57., nach Videobeweis) und einem Kopfballtreffer von Joker Andreas Voglsammer (81.) aber blieb die Mannschaft von Dortmunds Trainer Marco Rose aber auch am fünften Spieltag nicht ohne Gegentor. Haaland machte kurz vor Schluss mit einem traumhaften Lupfer und seinem siebten Saisontreffer (83.) seinen Doppelpack komplett.

Borussen-Routinier Mats Hummels hatte wegen des Spielverlaufs gemischte Gefühle. »Bis zum 3:0 bin ich sehr zufrieden«, sagte der Abwehrchef: »Dann bringen wir einen Gegner ins Spiel, der eigentlich gar nicht mehr wollte. Wir kennen die Probleme, tun uns aber schwer, sie abzustellen.«

Wie schon beim erfolgreichen Auftakt in der Champions League bei Besiktas Istanbul (2:1) agierte Dortmund dominant und zielstrebig. Guerreiros sehenswerter Schrägschuss in den Winkel verlieh den Schwarz-Gelben zusätzliches Selbstvertrauen - und dann war da natürlich auch noch Haaland. Nach einer Maßflanke von Thomas Meunier köpfte der Norweger ein.

Der BVB behielt auch in der Folge den Fuß auf dem Gaspedal. Eine Hereingabe von Reus lenkte Friedrich ins eigene Tor. Die Mannschaft von Trainer Urs Fischer gab aber nicht auf. Kruse per Elfmeter und Voglsammer machten die Partie noch einmal spannend, doch kurz danach sorgte Haaland für den gerechten Endstand.

Auch interessant

Kommentare