1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Haaland-Ersatz Haller

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

imago1011936904h_070722_4c
Sebastien Haller wechselt von Ajax Amsterdam zum BVB. IMA © Imago Sportfotodienst GmbH

(sid). Borussia Dortmund hat Sebastien Haller als Nachfolger des abgewanderten Stürmerstars Erling Haaland verpflichtet. Den Transfer des 28-Jährigen von Ajax Amsterdam für angeblich 3 Millionen Euro inklusive Boni gab der BVB am Mittwoch bekannt. Haller, der einst schon in der Fußball-Bundesliga für Eintracht Frankfurt stürmte, erhält einen Vierjahresvertrag.

»Wir freuen uns sehr, dass wir in Sebastien Haller einen gestandenen Mittelstürmer verpflichten konnten, der zuletzt in der Champions League für Furore gesorgt hat, der insbesondere aber auch die Bundesliga kennt und seine Klasse und hohe Abschlussqualität dort bereits unter Beweis gestellt hat«, sagte Sportdirektor Sebastian Kehl. Das Gesamtpaket des Transfers sei sehr vielversprechend: »Mit seiner Erfahrung kann er gerade unseren jungen Kräften in der Offensive auch Halt und Stabilität verleihen.«

Ajax war Medienberichten zufolge von seiner 40-Millionen-Euro-Forderung abgerückt und akzeptierte nun ein niedrigeres Ablöse-Angebot.

Der Stoßstürmer soll für den BVB das fehlende Puzzlestück einer stark besetzten Offensive sein. Zuvor hatten die Dortmunder Nationalspieler Karim Adeyemi (RB Salzburg) für den Angriff verpflichtet. In der Defensive investierte der BVB in das DFB-Duo Nico Schlotterbeck (SC Freiburg) und Niklas Süle (Bayern München), zudem kommen der Sechser Salih Özcan vom 1. FC Köln sowie die Ersatztorhüter Marcel Lotka (Hertha) und Alexander Meyer (Jahn Regensburg).

Am Abend wurde zudem bekannt, dass der belgische Nationalspieler Axel Witsel nach seinem Abschied von Borussia Dortmund künftig für Atlético Madrid spielen wird. Der spanische Erstligist gab die Verpflichtung des 33-Jährigen am Mittwoch bekannt. Witsels Vertrag beim BVB war im Sommer ausgelaufen.

Auch interessant

Kommentare