1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Haaland als Spielverderber?

Erstellt:

Kommentare

imago1016985291h_251022_4c_2
imago1016985291h_251022_4c_2 © Imago Sportfotodienst GmbH

Beim BVB steht das Duell der Freunde Bellingham und Haaland im Mittelpunkt im Spiel gegen Manchester City. Leipzig muss gegen das Starensemble von Real Madrid bestehen.

Borussia Dortmund muss den »Torefresser« Erling Haaland stoppen, RB Leipzig steht gegen Real Madrid auch ohne dessen Star-Trio vor einer großen Herausforderung. In schwierigen Heimspielen gegen Hochkaräter des europäischen Fußballs wollen beide deutsche Teams am Dienstag vorzeitig die K.-o.-Runde der Champions League erreichen.

Das wird alles andere als einfach. Vor der Rückkehr Haalands mit Manchester City nach Dortmund (21 Uhr/Prime Video) trifft der Norweger wie noch nie. In elf Premier- League-Spielen hat er sagenhafte 17 Treffer erzielt, in der Champions League sind es fünf. Die Tor-Maschine Haaland soll ausgerechnet dessen Kumpel Jude Bellingham aufhalten - der beste Zweikämpfer der Bundesliga. Er könnte mit seinen Kollegen Sebastian Kehls Wunsch erfüllen. »Wir wollen diesen zweiten Matchball zu Hause gerne nutzen, um nicht mit einer blöden Ausgangslage nach Kopenhagen fahren zu müssen«, hatte der Sportdirektor trotz der Personalprobleme betont.

Ein Punkt reicht für den zweiten Gruppenplatz und das Achtelfinale, sofern der in vier Spielen noch torlose FC Kopenhagen nicht beim FC Sevilla gewinnt. Ein »Endspiel« in Dänemark wäre vermieden. Geht das früher beginnende Spiel in Spanien (18.45 Uhr) wunschgemäß unentschieden aus, steht der BVB schon mit Anpfiff im Achtelfinale, das City bereits sicher hat.

Auch für RB Leipzig beginnen die Rechenspiele. Für das vorzeitige Weiterkommen braucht der Tabellenzweite (6 Punkte) der Gruppe F allerdings einen Sieg gegen den bereits qualifizierten Titelverteidiger aus Madrid (10), zudem müsste Schachtar Donezk (5) bei Celtic Glasgow (1) das Parallelspiel verlieren.

Dass bei Real Ballon-d’Or-Gewinner Karim Benzema, Weltfußballer Luka Modric und Federico Valverde ausfallen, sieht Trainer Marco Rose vor der Partie am Dienstag (21 Uhr/DAZN) dabei überhaupt nicht als Vorteil an. Auch ohne die drei Leistungsträger gebe es da »noch den einen oder anderen, der eine unheimlich hohe Qualität hat und einspringen kann«, sagte Rose. Man treffe auf einen »der besten Kader der Welt«.

Hoffnung auf einen Erfolg macht Abwehrchef Willi Orban das Hinspiel, das Leipzig nach einer couragierten Leistung 0:2 verloren hatte. Die aus RB-Sicht unglückliche Niederlage hatte Valverde mit seinem Treffer in der Schlussphase eingeleitet. »Wir haben es 80 Mi- nuten lang heraus- ragend verteidigt, da gilt es anzusetzen«, sagte Orban vor dem Rückspiel.

Auch interessant

Kommentare