Granerud vorzeitig am Ziel

(dpa). Die Slowenin Ema Klinec hat das geschichtsträchtige erste Skifliegen für Frauen gewonnen. Mit Flügen auf 226 und 223,5 Meter sicherte sich die 24-Jährige nicht nur den bedeutenden Tagessieg am Sonntag in Vikersund, sondern auch den Gesamtsieg bei der zehn Tage dauernden Raw-Air-Tournee in Norwegen. Neben ihr schafften es Silje Opseth aus Norwegen sowie die Japanerin Yuki Ito auf das Podium.
Dreifach-Weltmeisterin Katharina Althaus flog knapp am Podest vorbei und wurde Vierte. In der Raw-Air-Gesamtwertung behauptete die Deutsche aber ihren zweiten Platz. »Die 200 ist so ein Kindheitstraum. Den will ich mir schon noch erfüllen«, sagte Althaus in der ARD nach Sprüngen auf 194 und 190 Meter. Selina Freitag belegte Rang zehn, Anna Rupprecht Platz 14.
Unterdessen hat der norwegische Skispringer Halvor Egner Granerud nach seinem Triumph bei der Vierschanzentournee weitere große Titel abgeräumt. Granerud steht seit Sonntag als Gesamtweltcup-Sieger fest und gewann dazu die hochdotierte Raw-Air-Wertung in seinem Heimatland Norwegen. Beim zweiten Skifliegen auf der Riesenanlage in Vikersund musste sich der 26-Jährige am Sonntag nach Versuchen auf 234 und 219 Meter nur Stefan Kraft geschlagen geben. Der Österreicher stand im ersten Durchgang mit Mühe die Topweite des Tages (246,5 m). Dritter wurde Anze Lanisek aus Slowenien. Granerud kommt in diesem Winter auf zwölf Tagessiege.
Das deutsche Team war wie am Vortag chancenlos. Bester Athlet aus dem Team von Chefcoach Stefan Horngacher wurde wie schon am Samstag Olympiasieger Andreas Wellinger, der mit 207,5 und 236 m nicht über Rang 13 hinauskam. »Ich habe einfach gemerkt, dass mehr drin gewesen wäre«, sagte Wellinger. Auch Markus Eisenbichler (14.) und Karl Geiger (17.) hatten mit der Flug-Weltspitze nichts zu tun.