Gelassenheit vor Final-Neuauflage
(dpa). Mit zitternder Hand verschüttet Marco Rose vor laufenden TV-Kameras das Wasser aus seinem Glas. Belustigt und mit einer Schauspiel-Einlage beantwortet RB Leipzigs Coach so die Frage nach seiner Anspannung vor dem Pokalhit gegen den SC Freiburg. Und sagt dann ganz ruhig: »Das meinst du jetzt nicht ernst, oder? Also mache ich den Eindruck, als ob ich mega angespannt wäre?
« Der Trainer spürt eher Vorfreude auf die wegweisende Woche für die Leipziger, die im Cup-Halbfinale mit einer Neuauflage des Vorjahresendspiels beginnt.
In der Partie heute (20.45 Uhr/ZDF und Sky) in Freiburg könnte für die Sachsen die letzte Titelchance der Saison platzen. Vier Tage später geht es an gleicher Stelle um die Champions-League-Aussichten beider Clubs. Als Tabellenfünfter steht Leipzig mehr unter Druck als der Vierte Freiburg, zumal RB noch beim FC Bayern antreten muss. »Deswegen dürfen wir uns jetzt nicht mehr viel erlauben«, sagte RB-Sportvorstand Max Eberl.
Rose will den Endspurt nicht noch weiter aufladen. »Man muss nicht weniger oder mehr draus machen als es ist. Ich weiß nicht, warum mehr Brisanz drinstecken sollte aufgrund des letztjährigen Finales«, sagte der Coach und ergänzte: »Ich glaube nicht, dass ich Emotionen schüren muss, die Jungs sind heiß, ähnlich wie die Freiburger.«
SC-Trainer Christian Streich sieht das ähnlich. »Wir dürfen uns nicht verrückt machen. Wir kennen Leipzig, auch wenn wir nicht wissen, wer spielt«, sagte er am Montag. »Wir sind bereit, dieses Spiel anzugehen. Nur ein Spiel läuft in Deutschland zu dem Zeitpunkt. Wir sind wahnsinnig ehrgeizig, ein gutes Spiel zu machen«, erklärte Streich die Lage vor der möglichen Revanche für das erst im Elfmeterschießen verlorene Finale der Vorsaison.
Freiburgs Kapitän Christian Günter, mit dem verschossenen Strafstoß neben Ermedin Demirovic einer der tragischen Helden beim verlorenen Endspiel in Berlin, kündigte an: »Die Hütte wird brennen. Wir werden alles tun, um den Schritt noch zu gehen.«
Dienstag SC Freiburg - RB Leipzig (20.45 Uhr/ZDF live)
Mittwoch VfB Stuttgart - Eintr. Frankfurt (20.45 Uhr/ARD live)
Finale am 3. Juni in Berlin