1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Friedrich-Double

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Francesco Friedrich hat das dritte Weltcup-Double im Olympia-Winter eingefahren und bleibt auf seiner Heimbahn in Altenberg seit Januar 2018 ungeschlagen. Nach seinem siegreichen Rennen im kleinen Schlitten gewann der Doppel-Olympiasieger vom BSC Oberbärenburg am Sonntag auch den Viererbob-Wettbewerb.

Bei den Frauen ist die Siegesserie von Laura Nolte gerissen. Nach zwei Erfolgen musste sie sich wie so oft in Altenberg Ausnahmepilotin Kaillie Humphries aus den USA geschlagen geben. Anschieberin Ann-Christin Strack aus Gießen belegte mit Kim Kalicki Platz vier.

Taubitz trumpft auf

Sieben Podestplätze und ein Doppelsieg: Zum Abschluss ihrer Tournee durch China und Russland haben die deutschen Rennrodler ihre gute Form bestätigt. Weltmeisterin Julia Taubitz gewann ihre beiden Rennen und war die erfolgreichste deutsche Athletin beim dritten Weltcup in Sotschi. Wie Johannes Ludwig, der bei den Männern Zweiter wurde, führt die 25-Jährige auch die Wertung im Gesamtweltcup an. Bei den Doppelsitzern reichte es für Toni Eggert/Sascha Benecken zum zweiten Platz, im Sprint wurden Robin Geueke/David Gamm Dritte.

Riiber übermächtig

Die deutschen Kombinierer sind gut, Jarl Magnus Riiber ist besser. Bei den Wettbewerben im norwegischen Lillehammer gelangen dem Team von Bundestrainer Hermann Weinbuch zwei Podestplätze: Rang zwei im Mannschaftswettbewerb am Samstag, Platz drei für Routinier Eric Frenzel im Einzel. Die Siege gingen an Norwegen und Riiber.

Weite Sprünge

Der Olympia-Winter verläuft für Deutschlands Skispringer weiter nach Wunsch. Katharina Althaus holte am Samstag in Lillehammer ihren ersten Weltcup-Sieg des Winters. Auch die Männer sind nach dem starken Start in Nischni Tagil und Ruka weiter auf Kurs: Im Teamwettbewerb von Wisla gab es für Markus Eisenbichler, Stephan Leyhe, Karl Geiger und Pius Paschke den zweiten Platz hinter den siegreichen Österreichern. Im Einzel reichte es beim Sieg des Österreichers Jan Hörl für die Ränge vier (Geiger), fünf (Eisenbichler) und sieben (Paschke).

Ticket für Weidle

Skirennfahrerin Sofia Goggia ist in Lake Louise ein perfekter Start bei den ersten Speed-Rennen des Olympia-Winters gelungen. Nach den beiden Siegen in den Abfahrten am Freitag und Samstag gewann die Abfahrts-Olympiasiegerin aus Italien am Sonntag auch den ersten Super-G der Saison. Kira Weidle verpasste mit Startnummer 28 und 1,83 Sekunden Rückstand auf Goggia eine Top-20-Platzierung und beendete das Rennen auf Rang 25. In den Abfahrten hatte die beste deutsche Speedfahrerin die Positionen zehn und sieben belegt und sich damit für die Winterspiele in Peking qualifiziert. Die zweite Weltcup-Abfahrt der Männer in Beaver Creek/USA ist am Sonntag wegen starken Windes abgesagt worden. (dpa)

Auch interessant

Kommentare