1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Frauen-Power für die EM

Erstellt:

Kommentare

imago1024409774h_020323_4c
Konstanze Klosterhalfen startet heute in die Hallen-EM in Istanbul. © Imago Sportfotodienst GmbH

(sid). Nach all den Trainingslagern in Südafrika oder Kenia genoss Konstanze Klosterhalfen zuletzt die Zeit »zu Hause«, bei ihrer Familie im Rheinland sammelte das Lauf-Ass noch einmal Kraft für die anstehende Hallen-EM (2. bis 5. März). »Wie weit nach vorne es in Istanbul gehen kann, werden wir sehen«, sagte Klosterhalfen: »Es ist wieder eine neue Situation, und ich freue mich auf die Herausforderung.

«

Klosterhalfen ist eine der wenigen großen deutschen Hoffnungen für die Titelkämpfe - genau wie Malaika Mihambo. Für beide soll es am Bosporus ganz nach vorne gehen. Denn: Winter-Gold fehlt der Olympiasiegerin, Weltmeisterin und ehemaligen Europameisterin Mihambo tatsächlich noch in ihrer beeindruckenden Sammlung. »Einen internationalen Titel unter dem Hallendach habe ich noch nicht, den würde ich mir gerne noch holen«, sagte die 29-Jährige: »Das wird nicht einfach werden, aber ich freue mich darauf.«

Nicht einfach - das könnte auch das Motto dieser Hallen-EM sein. Denn natürlich stehen die Wettkämpfe im Schatten der Erdbeben-Katastrophe im Süden der Türkei und Syrien mit den vielen Toten. »Diese Meisterschaft wird nicht sein wie jede andere«, hieß es vom europäischen Leichtathletik-Verband. Die Trauer wird immer mitschwingen, Feierlichkeiten bei Rahmen-Events werden auf ein Minimum reduziert. Und von jedem verkauften Ticket soll ein Euro als Spende an die Erdbeben-Opfer gehen.

Während Stars wie Stabhochsprung-Weltrekordler Armand Duplantis (Schweden), Sprint-Europameisterin Gina Lückenkemper oder Zehnkämpfer Niklas Kaul sich schon jetzt ganz auf den Sommer mit der WM in Budapest konzentrieren, rennt Klosterhalfen ganz bewusst in Istanbul. Gerade wegen des Highlights im Sommer. Die Rempeleien und die Taktik eines Meisterschaftsrennens kann man schließlich kaum trainieren.

»Ich brauche das für den Sommer und hoffe, dass ich auf allen Strecken in alter Stärke unterwegs sein werde«, sagte Klosterhalfen, die mit ihren 8:34,89 Minuten die Nummer eins der Meldeliste über 3000 m ist. Vielleicht fällt in Istanbul sogar ihr deutscher Rekord von 8:32,47. »Ich weiß, dass da noch etwas drinsteckt«, sagte die 5000-Meter-Europameisterin vor den Vorläufen am Donnerstag. Das Finale steigt dann am Freitag.

Auch in Mihambo steckt noch mehr drin. »Ich bin gut drauf, konnte das noch nicht so zeigen«, sagte das Golden Girl der deutschen Leichtathletik, das mit 6,83 m ausnahmsweise mal als Nummer zwei hinter der jungen Serbin Milica Gardasevic (6,90 m) anreist. »Ich freue mich darauf, dass mir das in Istanbul gelingt.«

Auch interessant

Kommentare