1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Sport-Mix

FCK verliert den Anschluss

Erstellt:

Kommentare

(sid). Der von einer Grippewelle geplagte 1. FC Kaiserslautern hat durch ein Remis gegen den SV Sandhausen die Spitzengruppe der 2. Fußball-Bundesliga aus den Augen verloren. Die Pfälzer kamen am Betzenberg nicht über ein 2:2 (1:1) hinaus. Kräftig Luft im Abstiegskampf verschaffte sich der 1. FC Nürnberg durch ein 2:0 (0:0) gegen Eintracht Braunschweig.

Vor 39 779 Zuschauern am Betzenberg brachten Boris Tomiak (35.) und Kevin Kraus (76., Handelfmeter nach Videobeweis) den FCK nach dem frühen Rückstand durch Ahmed Kutucu (8.) zunächst in Führung. Zum Sieg reicht es aber nicht, weil Franck Evina (80.) den Schlusspunkt setzte. Nürnberg siegte derweil im dritten Spiel unter Dieter Hecking zum zweiten Mal und baute durch das 2:0 (0:0) den Vorsprung auf den Relegationsplatz auf aus.

Unterdessen steht Darmstadt 98 steht nach dem Trainerwechsel beim nächsten Gegner Arminia Bielefeld vor einer zusätzlichen Herausforderung. »Ein Trainerwechsel will Emotionalität schaffen. Bielefeld wird alles dafür tun, um den Abstiegskampf zu bewältigen«, sagte Trainer Torsten Lieberknecht vor der Auswärtspartie des Spitzenreiters am Samstag (13 Uhr). Die abstiegsbedrohten Ostwestfalen haben am Donnerstag Uwe Koschinat als neuen Coach vorgestellt. Darmstadt hatte zuletzt beim 1. FC Heidenheim (0:1) verloren und liegt nun mit 49 Punkten vor dem Hamburger SV (48) und Heidenheim (46). »Wir haben für uns drei Dinge aus der Niederlage mitgenommen: Defensiv müssen wir uns im Detail verbessern. Im Spiel mit Ball wollen wir uns noch mutiger zeigen. Und wir müssen und wollen weiter aufs Gaspedal drücken«, sagte der Lilien-Coach.

Auch interessant

Kommentare