1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Es geht Schlag auf Schlag

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

imago1025974374h_180323_4c
Leverkusens Trainer Xabi Alonso dirigiert am Donnerstag sein Team zum 2:0-Sieg in Leverkusen und trifft am Sonntag in der Liga auf Bayern München. © Imago Sportfotodienst GmbH

(sid/dpa). Xabi Alonso genießt allerhöchste Wertschätzung bei Bayern München. »Er war der klügste und beste Stratege, den ich je bei uns im Mittelfeld gesehen habe. Meiner Meinung nach müssen wir uns bemühen, dass er irgendwann nach München zurückkehrt«, sagte bereits vor Jahren Ex-Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge über den 41-Jährigen. Am Sonntag (17.

30 Uhr/DAZN) trifft der einstige spanische Weltklassespieler als Coach von Bayer Leverkusen auf seinen Ex-Klub, Fußball-Rekordmeister FC Bayern. Zum ersten Mal seit seinem Abgang als aktiver Profi 2017 geht es für Alonso wieder gegen die Münchner. Dabei bleibt der Iberer gewohnt gelassen: »Es gibt keinen Raum, emotional zu sein«, sagte Alonso im Hinblick auf das erste Duell mit dem FCB.

Mit Bayer befindet er sich nach dem Einzug in das Viertelfinale der Europa League - als einziger deutscher Klub - wieder im Aufwind. Leverkusen hatte sich mit zwei 2:0-Siegen gegen den Ferencvaros Budapest durchgesetzt. Gegner in der Runde der letzten acht ist Union-Berlin-Bezwinger Union Saint-Gilloise, das sich am Donnerstagabend souverän mit 3:0 durchgesetzt hatte (Hinspiel: 3:3). »Das ist ein Topgegner, was man schon gegen Union gesehen hat. Wir freuen uns, dass wir erst das Heimspiel haben«, sagte Leverkusens Sportgeschäftsführer Simon Rolfes. Würde Bayer die Runde der besten vier Teams (11./18. Mai) erreichen, wäre der Sieger des Viertelfinals zwischen Feyenoord Rotterdam und AS Rom der Gegner - und das zunächst auswärts. Leverkusen wird damit frühestens im Finale am 31. Mai in Budapest auf einen der ganz Großen treffen. Denn in den weiteren Viertelfinals kommt es zu den Topduellen zwischen Manchester United und Rekordsieger FC Sevilla sowie Freiburg-Bezwinger Juventus Turin und Sporting Lissabon.

Auch interessant

Kommentare