1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Draisaitl lässt Oilers träumen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(sid). Nach seiner nächsten Gala auf dem Weg zum Traumziel Stanley Cup wollte Leon Draisaitl sich nicht in den Mittelpunkt stellen. »Ich werde hier nicht stehen und über mich selbst reden«, sagte der Eishockey-Ausnahmekönner, nachdem er die Edmonton Oilers ins Halbfinale der NHL-Playoffs geführt hatte.

Dafür redeten andere über ihn - und zwar in den höchsten Tönen. »Er war unglaublich«, lobte Draisaitls kongenialer Sturmpartner Connor McDavid: »Jedes Spiel hat er von Anfang bis Ende dominiert.« Vom Chef gab es gar den Ritterschlag. »Ich denke, er ist der beste Passgeber der NHL, der beste Passgeber der Welt, und die Anzahl der Spielzüge, die er für unser Team macht, ist unglaublich«, schwärmte Trainer Jay Woodcraft.

In seinen sieben vorherigen NHL-Spielzeiten gewann Draisaitl nur eine Playoff-Serie. Nun legte er McDavid nach fünf Minuten der Verlängerung im fünften Spiel gegen die Calgary Flames den entscheidenden Treffer auf und schuf mit insgesamt vier Assists die Basis für die erste Halbfinal-Teilnahme der Oilers seit 16 Jahren. Beim 4:1 in der Best-of-Seven-Serie setzte der gebürtige Kölner Marken für die Geschichtsbücher. Im Schnitt gelangen Draisaitl drei Assists pro Begegnung, unglaubliche 17 Punkte sammelte er in den fünf Viertelfinal-Duellen - die drittmeisten jemals in einer Serie. Draisaitl absolvierte fünf Playoff-Spiele in Serie mit mindestens drei Punkten, schon nach vier Partien war er zum alleinigen Rekordhalter aufgestiegen. Dazu hatte er im dritten Duell als erster NHL-Spieler überhaupt vier Vorlagen in einem Drittel eines Playoff-Spiels geliefert.

In der Post-Season steht der dreimalige Allstar mit 26 Punkten in der Scorerwertung gleichauf mit McDavid an der Spitze. Das Team sei nun »erst auf halbem Weg, wir können noch mehr erreichen«, führte er aus. Der Stanley Cup sei das »ultimative Ziel. Deshalb feiern wir einen Tag lang und bereiten uns auf die nächste Runde vor«. Dann geht es gegen die Colorado Avalanche um Nico Sturm oder St. Louis um den Finaleinzug.

Auch interessant

Kommentare