1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Darmstadt und HSV auf Kurs

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

_1SPOHSPORT16-B_143743_4c
Darmstadts Torschütze Fabian Holland (l.) freut sich mit Tobias Kempe über den Treffer zum 2:0-Endstand. © DPA Deutsche Presseagentur

(dpa). Der SV Darmstadt 98 und der Hamburger SV sind weiter auf bestem Weg Richtung Fußball-Bundesliga. Der HSV setzte sich am Sonntag mit 4:2 (2:1) gegen Eintracht Braunschweig durch und bleibt an Zweitliga-Tabellenführer Darmstadt dran, der am Samstag mit 2:0 (2:0) gegen Regensburg gewonnen hatte. Im Kampf gegen den Abstieg gelang unterdessen dem SV Sandhausen ein 2:

1 (2:1) bei Arminia Bielefeld, der bisherige Tabellenletzte kletterte sogar bis auf Platz zwölf. Auch der FC St. Pauli schaffte mit 1:0 (1:0) beim 1. FC Nürnberg einen wichtigen Sieg.

Der HSV ließ gegen die abstiegsbedrohte Eintracht aus Braunschweig zwar keinen Zweifel an den Ambitionen des Clubs, brachte sich nach starker Anfangsphase aber noch selbst in Bedrängnis. Wenige Minuten vor dem Abpfiff hatte Danilo Wiebe (81.) den zwischenzeitlichen 2:3-Anschlusstreffer erzielt, und Braunschweig drängte auf das dritte Tor. Ludovit Reis (90.) sorgte für die Entscheidung.

»Es war ein verdienter Sieg für uns«, sagte Darmstadts Trainer Torsten Lieberknecht. Die Lilien profitierten diesmal aber auch von großzügigen Gastgeschenken der Oberpfälzer. Beim 1:0-Führungstreffer (18.) durch Braydon Manu verlor Maximilian Thalhammer den Ball nach einem Pass von Torwart Jonas Urbig 18 Meter vor dem Tor an Marvin Mehlem. Vier Minuten später erhielt Jahn-Verteidiger Scott Kennedy die Rote Karte wegen einer Notbremse, nachdem er sich bei einem hohen Ball verschätzte und Manu am Trikot festhielt. Beim zweiten Darmstädter Tor von Fabian Holland per Kopf (29.) verlängerte der Regensburger Kapitän Benedikt Gimber den Ball.

Der 1. FC Heidenheim blieb indes dank eines 2:0 (0:0) gegen Hansa Rostock als Tabellendritter und mit nur einem Punkt Rückstand auf den HSV Tabellendritter. Auch Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern lauert nach dem 3:1 (0:1) bei Hannover 96 auf Rang vier.

Auch interessant

Kommentare