1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Cancelo soll die Bayern beflügeln

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

imago1023393999h_010223_4c
Joao Cancelo © Imago Sportfotodienst GmbH

(dpa/sid). Der Mainzer Trainer Bo Svensson zieht aus den jüngsten beiden Heimsiegen gegen Meister FC Bayern München Mut für das Pokal-Achtelfinale. »Es ist kein Geheimnis, dass wir zwei Topspiele geliefert haben. Die Bayern hatten nicht ihren allerbesten Tag. Wir kennen diese Spiele. Es ist eine richtig geile Herausforderung«, sagte der Däne am Dienstag.

Die 05er hatten im April 2021 (2:1) und im April 2022 (3:1) Heimsiege gegen den deutschen Branchenprimus gefeiert. Am heutigen Mittwoch (20.45 Uhr/ARD und Sky) ist das Svensson-Team im Achtelfinale zwischen den beiden Fußball-Bundesligisten dennoch Außenseiter.

Torhüter Robin Zentner (Rückenverletzung) und Stürmer Jonathan Burkardt (Aufbautraining) stehen wie beim 5:2 gegen den VfL Bochum nicht zur Verfügung. Gegner Bayern nannte Svensson die »schwerste Aufgabe überhaupt«. Zumal sich die Bayern mit der Verpflichtung von Joao Cancelo neuen Schwung versprechen. Die Erwartungen an den Verteidiger, den die Münchner erst einmal bis Saisonende von Manchester City ausleihen, sind riesig. »Wir erhoffen uns von ihm Großes. Er ist kreativ, dynamisch, hat Vorwärtsdrang, Erfahrung und Spielwitz. Er kann in jeder Mannschaft dieser Welt spielen«, lobte Sportvorstand Hasan Salihamidzic den 28-Jährigen überschwänglich. Eine Einsatzgarantie für das heutige Spiel in Mainz gab es von Trainer Julian Nagelsmann aber nicht. Der Coach weiß, um was es in Mainz geht - auch für sein eigenes Standing. Es sei »sehr wichtig, den Bock umzustoßen und in einen Lauf zu kommen für die ganz großen Wochen«, sagte er am Dienstag und nach zuvor drei Unentschieden in der Liga. Immerhin kann er wieder auf den zuletzt angeschlagenen Leon Goretzka zurückgreifen.

Den Einzug in die nächste Runde will natürlich auch RB Leipzig schaffen. Die Sachsen sind ab 18 Uhr bei der personell arg gebeutelten TSG Hoffenheim zu Gast. FOTO: IMAGO

Auch interessant

Kommentare