Aufatmen bei Schalke 04
(dpa). Der SC Freiburg und 1. FC Union Berlin haben Tabellenführer FC Bayern davonziehen lassen. Freiburg (27 Punkte) unterlag im Topspiel der Fußball-Bundesliga am Mittwoch bei RB Leipzig mit 1:3 (0:0) und fiel auf Rang drei zurück. Union Berlin ist mit 27 Zählern wegen der besseren Tordifferenz nun zwar Zweiter, kam gegen den FC Augsburg allerdings nur zu einem 2:
2 (2:2).
Eine starke zweite Halbzeit sicherte den formstarken Leipzigern gegen Freiburg und Trainer Christian Streich drei Punkte. Zwei Tore durch Mohamed Simakan (54.) und Frankreichs WM-Fahrer Christopher Nkunku (56.) sorgten nach dem Seitenwechsel für ein schnelles 2:0. Nach dem Anschluss durch Lukas Kübler (66.) traf Emil Forsberg (78.) zum 3:1-Endstand.
Union kam nach dem 0:5 vom Sonntag bei Bayer Leverkusen gegen Abstiegskandidat FC Augsburg nur zu einem Punkt. Sheraldo Becker (7.) und Kevin Behrens (22.) brachten die Berliner zwar zweimal in Führung. Florian Niederlechner (9./39.) glich für den FCA jeweils aus.
Eintracht Frankfurt unterstrich mit einem erneut überzeugenden Mario Götze seine Champions-League-Ambitionen (siehe Extra-Bericht). Tabellenschlusslicht Schalke 04 gewann erstmals unter Trainer Thomas Reis und beendete seine Negativserie. Mit dem 1:0 (1:0) über den FSV Mainz 05 gelang den Königsblauen der erste Erfolg nach zuletzt sieben Liga-Niederlagen in Serie. Stürmer Simon Terodde traf in der zehnten Minute für Schalke 04, die mit neun Punkten weiterhin Letzter sind. Durch starke sechs Minuten gewann Bayer Leverkusen das Rheinderby beim 1. FC Köln mit 2:1 (0:1) und ist durch den zweiten Sieg in Serie auf Platz 13 geklettert. Benno Schmitz (30.) brachte die Gastgeber in Führung. Nadiem Amiri (65.) und Moussa Diaby (71.) drehten die Partie.