1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Also doch: Freiburger Einspruch

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(sid). Der SC Freiburg zieht vor das DFB-Sportgericht, der kuriose Wechselfehler hat ein Nachspiel - und die Meisterschaft könnte doch noch mal an Spannung gewinnen: Bayern München droht nach seiner Panne der Abzug von drei Punkten. Die Breisgauer legten am Montag kurz vor Fristende Einspruch gegen die Wertung der mit 1:4 verlorenen Bundesliga-Partie ein.

Nun muss das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) entscheiden.

Die Erfolgsaussichten des Protests sind ungewiss. Da wäre zum einen die überraschende Grauzone im Regelwerk. Selbst Experten zeigten sich unsicher, ob in diesem Fall die Fußballregeln des DFB oder die Rechts- und Verfahrensordnung des Verbandes anzuwenden sind. Dazu bliebe die Frage, ob das DFB-Sportgericht die Schuld eher dem Schiedsrichterteam um Christian Dingert oder den Münchnern anlastet.

Beim 4:1-Erfolg hatten die Münchner in der 86. Minute für 16 Sekunden mit zwölf Mann gespielt, nachdem Kingsley Coman bei einem Doppelwechsel nicht rechtzeitig den Platz verlassen hatte. Zuvor war von Bayern-Teammanagerin Kathleen Krüger eine falsche Rückennummer hochgehalten worden.

Bei einem Punktabzug hätte der Rekordmeister aus München in der Tabelle »nur« noch sechs Zähler Vorsprung auf den ersten Verfolger Borussia Dortmund.

Auch interessant

Kommentare