Zwei Kantersiege
(pie). Zwei Siege ohne Spielverlust stehen nach dem Wochenende für die heimischen Herren in der Tischtennis-Bezirksoberliga auf dem Tableau. Das Nachsehen hatte dabei jedoch wiederum der TTC Wißmar, der an diesem Spieltag beim Gießener SV II unterging.
TV Großen-Linden II - VfL Lauterbach 9:0: Lauterbach ist stark ersatzgeschwächt in Großen-Linden aufgelaufen, es fehlten drei Spieler aus der ersten Sechs. »Sie hatten dementsprechend von Anfang an so gut wie keine Chance, was sich auch im eindeutigen Ergebnis widerspiegelt«, erklärte Großen-Lindens Mannschaftsführer Thomas Krämer. So kamen in den Doppeln folgende Ergebnisse zustande: Alexander Roßbild/Andre Malsch 11:4, 11:3 und 11:4; Uwe Schreiber/Daniel Schmidt 11:3, 11:6 und 12:10; Steffen Pohl/Krämer 11:1, 11:5 und 11:6. In den Einzelpartien ging es zuweilen etwas spannender zu. So benötigte Pohl beim 9:11, 11:6, 8:11, 11:5 und 11:5 fünf Sätze, ehe der Punkt auf der Habenseite verbucht war. Schreiber (11:6, 10:12, 13:11, 11:7) und Malsch (11:4, 8:11, 11:4, 11:5) benötigten jeweils vier Durchgänge. Roßbild, Schmidt und Krämer erledigten ihre Aufgaben souverän in jeweils drei Sätzen. »Die nächsten Aufgaben werden um einiges schwerer werden«, machte sich Krämer keine Illusionen ob des guten Saisonstarts.
Gießener SV III - TTC Wißmar 9:0: Von der Tabellenspitze grüßt nach ebenfalls zwei Siegen der GSV, der den Wißmarern klar die Grenzen aufzeigte. In 90 Minuten war die Angelegenheit erledigt, sicher auch dem Umstand geschuldet, dass bei den Gästen die an eins und zwei gesetzten Tom Tworuschka und Moritz Schreiber fehlten. »Aber auch wenn die beiden dabei gewesen wären, wäre das Spiel sicher nicht viel anders ausgegangen«, musste Carsten Schmidt, Mannschaftsführer der Gäste, zugeben. »So war das ein für beide Seiten eher uninteressantes Spiel«, erklärte Gießens Jürgen Boldt. Lediglich einen Satz gaben die Gießener in Person von Christian Schmirler beim 11:4, 11:8, 12:14 und 11:4 gegen Norbert Paulsen ab.
Die weiteren Ergebnisse: Luis Frettlöh/Jürgen Boldt - Gunter Penzel/Michel Seibert 11:5, 11:4 und 11:4; Timo Geier/Markus Geißler - Nick Müller/Martin Planke 11:4, 11:8 und 11:4; Schmirler/Tim Birkenhauer - Schmidt/Paulsen 16:14, 11:7 und 11:5. Frettlöh - Schmidt 12:10, 11:6 und 11:6; Geier - Penzel 11:4, 11:4 und 11:5; Boldt - Seibert 11:6, 11:8 und 11:7; Birkenhauer - Planke 11:8, 11:2 und 13:11; Geißler - Müller 13:11, 11:7 und 11:5.