Zwei DM-Titel für Tanja Heinz

(ur). Knapp zwei Jahre ohne Wettkampf - die Pandemie-Auswirkungen für die Mastersschwimmer waren besonders drastisch. Deutsche Meisterschaften, immer der Saisonhöhepunkt, von dem die Masters des Gießener SV medaillen- dekoriert zurückkamen, fielen reihenweise aus.
Entsprechend motiviert traten sieben Mastersschwimmer des Gießener Schwimmvereins die Fahrt zu den deutschen Mastersmeisterschaften im Braunschweiger Freibad an. »Endlich wieder racing«, überschrieb GSV-Teilnehmerinnen Ann Kristin Neuloh-Stein ihren Instagram Post. Mit zahlreichen Medaillen wurden die GSV-Masters für die lange Wartezeit belohnt.
Drei deutsche Einzeltitel, vier Vizemeisterschaften und sieben Bronzemedaillen waren am Ende ein Ergebnis, mit dem im Vorfeld dieser Meisterschaften nicht zu rechnen war.
Einen prima Auftakt erwischte Neuloh-Stein gleich am ersten Wettkampftag. In der AK 30 holte sie sich im ersten von fünf Veranstaltungsabschnitten in guten 1:27,42 Minuten die Bronzemedaille. Falko Remmert schaffte über 200 m Rücken in der AK 30 das gleiche Ergebnis. Bei seinem ersten Start bei deutschen Masters-Meisterschaften schwamm er in 2:39,01 ebenfalls auf den dritten Rang. Noch einen Rang weiter nach vorne kam Ann Kristin Neuloh-Stein über 50 m Schmetterling. Mit 31,98 Sekunden wurde sie Vizemeisterin der AK 35.
Getoppt wurden diese tollen Leistungen durch Tanja Heinz. Als Medaillenanwärterin, aber keinesfalls als Favoritin, ging sie, die seit ihrer Jugend für den GSV schwimmt, über 50 m Schmetterling an den Start. Mit 32,30 und fast einer Sekunde Vorsprung war sie im Ziel als Erste am Anschlag und wurde damit zum ersten Mal deutsche Meisterin auf einer Einzelstrecke. Das haben nur ganz wenige GSV-Schwimmer vor ihr geschafft!
Etwas Pech hatten Maike Lang (AK 25) und Tobias Luh. Über 100 m Rücken schlugen beide trotz sehr guter Zeiten in 1:04,60 bzw. 1:00,71 jeweils als Vierte an.
So golden, wie der erste Tag aufgehört hatte, fing der zweite Wettkampftag für die GSV-Aktiven an. Morgens bei kühlen Außentemperaturen, nicht unbedingt Bedingungen, bei denen Schwimmer ihre Topleistungen bringen, ging der Wettkampf mit 50 m Freistil weiter. Nach ihrem Titelgewinn ging Tanja Heinz locker, aber fokussiert an dieses Sprintrennen ran. In 30,83 setzte sie sich gegen starke Gegnerinnen souverän durch und wird jetzt als zweifache deutsche Meistern in den Ergebnislisten geführt.
Durch diesen tollen Erfolg wurden auch die GSV-Männer angespornt. Tobias Luh erfüllte sich seinen Medaillentraum mit der Silbermedaille über 50 m Freistil. Mit seinen 27,54 ist der 36-Jährige schnellster GSV-Schwimmer auf dieser Strecke in diesem Jahr.
Maike Lang verpasste den Sprung aufs Treppchen erneut nur ganz knapp. Mit 29,74 wurde sie erneut nur Vierte. Dieter Baums kam in der AK 60 in 33,69 auf den achten Platz.
Zum ersten Mal waren auch die 200 m Brust wieder im Programm dieser Meisterschaften. Dafür fielen die für den GSV immer medaillenträchtigen Staffeln den Hygienebestimungen zum Opfer. Ann Kristin Neuloh-Stein nutzte diese Chance und wurde mit 3:10,89 Vizemeisterin.
Über 100 m Rücken hatten mit Maike Lang und Falko Remmert zwei GSV-Aktive Medaillenchancen. Lang gelang der langersehnte Sprung in die Medaillenränge. Mit der sehr schnellen Zeit von 1:12,35 holte sie sich die Bronzemedaille in der AK 25. Remmert schlug nach 1:10,05 an und belegte damit Platz vier.
Im Nachmittagsabschnitt fügte Ann Kristin Neuloh-Stein in 1:14,80 über 100 m Schmetterling und über 50 m Brust in 40,71 ihrer Medaillensammlung zwei weitere bronzene Plaketten hinzu. Eine weitere Bronzemedaille durch Maike Lang mit 2:17,07 über 200 m Freistil rundete den äußerst erfolgreichen zweiten Wettkampftag für den GSV ab,
Mit Rafael Kurzawski (AK40) über 50 m Brust in 36,82 und Tobias Luh mit 2:18,24 über 200 m Freistil landeten zwei weitere GSV-Masters auf dem undankbaren 4. Rang.
Auch Neuloh-Stein holt sich Gold
Den Auftakt am dritten und letzten Wettkampftag bildeten die 50 m Rücken. Um vier Zehntel sprintete Maike Lang in 33,34 an einem weiteren Titel vorbei und wurde Vizemeisterin. Im letzten Wettkampf über 200 m Lagen wurde es dann noch mal golden für den GSV. Ann Kristin Neuloh-Stein zog dank ihrer Stärken im Schmetterling und Brustschwimmen dem Feld davon und wurde souverän Mastersmeisterin in der AK 30 - der dritte Titel für den Gießener SV an diesem Wochenende. Maike Lang gewann mit neuer Bestzeit von 2:41,50 eine weitere Bronzemedaille.