Zum Abschluss noch ein Derby
(mol). Während sich die Frauen des TV Alsfeld bereits in der Winterpause befinden, haben Männer in der Handball-Bezirksoberliga Melsungen-Fulda noch eine letzte Partie zu bestreiten. Und diese hält am Samstag ein Derby bereit, denn um 19.30 Uhr trifft das Team von Spielertrainer Janos Zinn in der heimischen Großsporthalle auf die HSG Vulkan Vogelsberg.
Und nach der Spitzenspiel-Niederlage beim TSV Ost-Mosheim in der Vorwoche (20:30) wollen die Alsfelder im Kampf um den Aufstieg weitere Minuspunkte vermeiden. Was allerdings kein leichtes Unterfangen werden dürfte.
»Eigentlich haben wir uns darauf gefreut, ein Heim-Derby zum Abschluss bestreiten zu können, in dem wir eigentlich auch Wiedergutmachung für die klare Niederlage in der vergangenen Woche betreiben wollten. Aber aktuell weiß ich noch nicht, wie ich aufstellen kann«, sagt Zinn, in dessen Team mehrere Akteure aus verletzungs- und krankheitsbedingten sowie privaten Gründen nicht dabei sind.
Die Saison der Vulkanier hielt bislang mehr Negativ- als Positiverlebnisse bereit, den vier Saisonsiegen stehen bereits sieben Niederlagen gegenüber. Die Partie bei der HSG Werra WHO musste Ende Oktober »mangels Masse« sogar kampflos verloren gegeben werden. Nachdem der Start noch erfolgreich verlief (6:2 Punkte), konnte das Team von Spielertrainer und Ex-Alsfelder Michael Stock in den letzten sieben Spielen nur einen weiteren Erfolg feiern (27:22 gegen Schlusslicht Bad Sooden-Allendorf). Mit 8:14 Punkten liegt Vulkan Vogelsberg auf dem achten Platz, weshalb der Zinn-Sieben die Favoritenrolle zufällt, da auch der Gegner zuletzt personell auf dem Zahnfleisch ging.
»Aktuell ist Vogelsberg vom Personal für mich ein wenig wie eine Wundertüte. Trotzdem glaube ich schon, dass Michael (Stock) alles versuchen wird, um nochmal eine schlagkräftige Mannschaft aufbieten zu können. Ob unserer letzten Niederlage und unserer personellen Probleme gibt es keinerlei Grund, Vulkan auf die leichte Schulter zu nehmen, zumal es eben auch ein Derby ist. Unser Ziel bleibt es dennoch, die zwei Punkte zu holen, um mit Ost-Mosheim gleichzuziehen. Außerdem feiert es sich mit einem Sieg schöner«, so TVA-Coach Zinn, der auf die gemeinsame Weihnachtsfeier mit dem Frauen-Team verweist, die im Anschluss im Foyer der Großsporthalle stattfindet und zu der neben den Sponsoren auch Fans gerne gesehen sind.