1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Zeit der Entscheidung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Froese

Kommentare

_1SPOLSPORT17-B_085803_4c
Trainer Bastian Panz (l.) steht mit seiner FSG Wettenberg im Abstiegskampf unter Druck, nicht viel besser ergeht es seinem Kollegen Dennis Frank (r.), der mit seiner SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen auch noch nicht gerettet ist. FOTO: FRO © Peter Froese

(fro). Auch in der Fußball-Gruppenliga steht in dieser Woche aufgrund des eng getakteten Spielplans eine englische Woche an. Die seit neun Spieltagen ungeschlagene Spvgg. Leusel möchte die TSF Heuchelheim noch vom vierten Tabellenplatz verdrängen. Bei zwei Punkten Rückstand dürfen sich Fatih Celiksoy und Co. heute Abend ab 19 Uhr beim seit dem Wochenende als erstem Absteiger feststehenden SV Emsdorf keinen Ausrutscher erlauben.

Ein Sieg würde auch der SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen gut zu Gesicht stehen. Die Elf von SG-Trainer Dennis Frank wartet seit sechs Spielen auf einen »Dreier«. Bei gerade einmal sechs Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone müssen die Rabenauer aufpassen. Ein Sieg gegen den Tabellenvorletzten RSV Büblingshausen ist heute ab 19.30 Uhr in Kesselbach Pflicht.

Mit vier Punkten aus den beiden Spielen gegen die Top-Teams FC Burgsolms (4:1) und SSC Burg (1:1) haben sich die TSF Heuchelheim für ihre zuvor erlittene 1:2-Niederlage bei der SG Waldsolms rehabilitieren können. Gegen den FSV Schröck will das Team des Trainerduos Daniel Marx/Yannik Pauly heute ab 19.30 Uhr nachlegen.

Die FSG Wettenberg hat vier Spieltage vor Schluss einen Rückstand von fünf Punkten auf das rettende Ufer aufzuholen. Für die Elf von FSG-Trainer Bastian Panz zählen ab sofort nur noch Siege. Von der Papierform sind Florian Valentin und Co. am Donnerstag ab 16 Uhr beim Tabellenzweiten FC Burgsolms zwar der Außenseiter. Doch die Elf von FC-Trainer Peter Nagel konnte in den letzten fünf Spielen nur einen einzigen Punkt verbuchen und droht, den bereits sicher geglaubten Verbandsliga-Aufstieg noch aus der Hand zu geben. Beide stehen gleichermaßen unter Druck. Wer mit mehr Mut und Leidenschaft ins Spiel geht, kann am Ende wohl drei wichtige Punkte verbuchen.

In einem brisanten Abstiegsduell stehen sich die beiden Gießener Sportkreisvertreter MTV 1846 Gießen und TSV Lang-Göns gegenüber. Die Elf von Spielertrainer Michael Delle ist nach sieben Niederlagen in Folge nur noch fünf Punkte von den Abstiegsrängen entfernt. Doch auch der Schwung des Zwischenhochs beim Team von TSV-Trainer Marc Becker ist verflogen. In den letzten sechs Spielen standen fünf Niederlagen zu Buche. Wer kann aus seinen Köpfen das Abstiegsgespenst besser vertreiben? Wer geht mit mehr Mut, aber auch mit mehr Fortune zu Werke? Diese Fragen sind am Donnerstag ab 18 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Heegstrauchweg zu beantworten.

»Endspiel« am Sonntag in Wißmar?

Am Samstag steht ab 17 Uhr ein Spitzenspiel an, wenn die Spvgg. Leusel Tabellenführer VfL Biedenkopf zu Gast hat. Die Gäste reisen mit der Empfehlung von 17 Siegen in Folge an und könnten im Falle eines Sieges - da sich die Verfolger SSC Burg und FC Burgsolms noch im direkten Duell die Punkte wegnehmen werden - den Aufstieg in die Verbandsliga Mitte perfekt machen.

Ob die SG Kesselbach/Odenhausen/Allerthausen am Sonntag entspannt an den Aartalsee fahren kann, hängt vor allem von den Ergebnissen der Mittwoch- bzw. Donnerstagsspiele ab. Der TSV Bicken konnte sich mit vier Siegen aus den letzten sechs Spielen aus dem Abstiegssumpf herausziehen. Letzte Klarheiten in eine für die SG positive Richtung könnte ab 14 Uhr ein Sieg bringen.

Am Sonntag geht es für die TSF Heuchelheim zum FSV Braunfels. Die Schloss-Städter sind mit 18 Punkten aus den letzten acht Spielen eine der Mannschaften der Stunde und haben sich bei nun 36 Punkten weitgehend aus dem Abstiegskampf verabschiedet.

Das Gießener Sportkreis-Derby zwischen der FSG Wettenberg und dem MTV 1846 Gießen könnte am Sonntag zu einem »Endspiel« um den Klassenerhalt werden. Zwar beträgt der Rückstand der FSG vor dem Doppelspieltag fünf Punkte, die aber - je nach Ausgang der Wochentagsspiele - mit einem Erfolg aufgeholt werden könnten. Unabhängig davon zählt für beide Mannschaften aber nur ein Sieg, wenn die Partie um 15 Uhr in Wißmar angepfiffen wird.

Sollte der TSV Lang-Göns seine Partie beim MTV 1846 Gießen am Donnerstag gewinnen, wird die Elf von Trainer Marc Becker am Sonntag mit einem Auge auch auf das Ergebnis der Partie in Wißmar schauen. Um aber Rechenspiele anstellen zu können, ist ab 15 Uhr ein Sieg gegen den FC Ederbergland II Voraussetzung.

Auch interessant

Kommentare