Youngsters souverän

(jht). Erfolgreicher Auftakt für die Mittelhessen Youngsters in die Qualifikations-Turniere um den Einzug in die Jugendhandballbundesliga 2023/24. Das Team der beiden Trainer Mario Weber und Sebastian Roth setzte sich in eigener Halle in Dutenhofen mit zwei Siegen gegen die JSG Dreiburgenstadt Felsberg und die TSG Münster souverän durch und hat somit den Einzug in die zweite Runde geschafft.
»Mit den zwei Siegen und dem ersten Platz sind wir heute natürlich zufrieden, müssen einige Dinge aber auch weiter verbessern, um die nächsten Runden ebenso erfolgreich zu bestreiten«, fasste Trainer Sebastian Roth den Spieltag zusammen.
Mittelhessen Youngsters - JSG Dreiburgenstadt Felsberg 24:13 (14:8): Nach einer kurzen Phase des Abtastens bestimmten die Mittelhessen Youngsters die Partie gegen die JSG Dreiburgenstadt Felsberg deutlich. Noch vor dem Seitenwechsel zauberten sie einen 8:0-Lauf auf das Parkett der Sporthalle Dutenhofen. So wurde binnen weniger Minuten aus der knappen 5:4-Führung eine deutliche 13:4-Führung und die Partie war früh zugunsten der Hausherren entschieden.
»Wir haben eine überragende 3:2:1-Abwehr gestellt und die Qualitäten des Gegners hervorragend unterbunden. Wir wussten, dass die JSG viele 1:1-Situationen suchen wird, sie viele quirlige Spiele im Rückraum haben und wir haben uns gut gegenseitig geholfen«, lobte Roth seine Mannschaft. In der Tat gelang es den Youngsters aus ihrer stabilen Abwehr heraus immer wieder in die Konter zu kommen. Hätte das Team von Roth/Weber diese noch konsequenter genutzt, wäre der Sieg am Ende noch höher ausgefallen. So war am Ende Ben Lubbadeh der Schlusspunkt zum 24:13 vorenthalten, Jorik Eichhorn war mit vier Treffern bester Schütze in einer offensiv ausgeglichen Youngsters-Mannschaft.
Mittelhessen Youngsters TSG Münster 27:20 (12:9): Auch ihr zweites Spiel konnten die Youngsters mit einem Sieg beenden. Gegen die ihnen bestens bekannte TSG Münster, die den Youngsters vor gerade einmal acht Wochen im letzten Spiel der letzten Saison in der JHBL gegenüberstanden, hieß es am Ende 27:20 (12:9).
»Auch in dieser Partie hatten wir zu Beginn wieder eine Phase, wo wir uns zunächst herantasten müssen. Das müssen wir optimieren, da in der nächsten Runde die Spielzeit nochmal verkürzt wird«, sagte Roth. Mehr aber hatte der Coach der Youngsters nicht zu kritisieren, denn seine Mannschaft setzte sich nach dem 6:6 auf 10:6 ab und hatte auch beim Seitenwechsel die Führung mit 12:9 inne, nachdem Max Manfraß getroffen hatte.
Auch in der zweiten Halbzeit ließen die Mittelhessen nichts mehr anbrennen und die Gäste aus dem Taunus konnten maximal noch auf vier Treffer Rückstand verkürzen. Phil Spandau setzte den Schlusspunkt zum 27:20. Erfolgreichster Schütze in dieser Partie war Max Manfraß, der insgesamt sechs Treffer erzielte.
Im Spiel ohne Youngsters-Beteiligung setzte sich die JSG Dreiburgenstadt Felsberg gegen die TSG Münster etwas überraschend mit 22:18 durch und begleitet die Mittelhessen in die nächste Qualifikationsrunde.
Mittelhessen Youngsters: Knop (2 Treffer gegen JSG Dreiburgenstadt Felsberg / - gegen TSG Münster), Kaiser, Wehrum - Lubbadeh (2/1), Preuß (2/1), Strödter (1/1), Schneider (3/3), Mraz (3/3), Max (3/3), Eichhorn (4/3), Spandau (2/1), Rettemeier (3/2), Manfraß (2/6), Münster (3/2), Metzler.
