Youngsters mit Zuversicht
(opk). Gerade einmal drei Tage ist es her, dass die Mittelhessen Youngsters mit 31:29 (17:17) zu Hause gegen den SC Magdeburg gewannen und somit für eine große Überraschung im DM-1/16-Finale der A-Jugend-Bundesliga sorgten. Doch um das Achtelfinale zu erreichen und die Sensation perfekt zu machen, muss auch heute Nachmittag (15:30) im Rückspiel in Magdeburg die Leistung stimmen.
Das zweite Duell innerhalb so kurzer Zeit verspricht also Spannung pur.
Als Schlüsselspieler im Hinspiel am Mittwoch kann man aufseiten der Mittelhessen auf jeden Fall die Rückraumspieler Noel Höpfner und Florentin Datz zählen (jeweils neun Treffer), zudem zeigte Finn Herrmann im Tor eine sehr starke Leitung. Doch auch Fritz-Leon Haake, Mittelmann der Magdeburger, gelangen neun Treffer, weshalb der Fokus der Abwehr heute noch mehr auf ihm liegen wird.
»Wir müssen in der Defensive noch früher an ihn ran, sein Aufbauspiel unterbinden«, warnt Mario Weber, Trainer der Mittelhessen Youngsters. »Aber vor allem wird es auf unsere Einstellung ankommen. Wenn wir eine ähnlich starke Leistung wie heute zeigen, ist auch in Magdeburg alles möglich.«
Dass ein Auswärtsspiel beim Favoriten aber trotz des Erfolgs im Hinspiel alles andere als einfach wird, sei der Mannschaft bewusst. Und wie gefährlich der SCM sein kann, bewiesen sie in den letzten sechs Minuten des Spiels am Mittwoch, in denen sie einen 4:0-Lauf hinlegten und die Ausgangslage aus ihrer Sicht enorm verbesserten. »Klar wäre es schön gewesen, die fünf bis sechs Tore Vorsprung mit ins Rückspiel zu nehmen, aber dass wir am Mittwoch überhaupt gewonnen haben, ist schon ein großer Erfolg. Wenn wir auch in Magdeburg bestehen, wäre das die größte Überraschung«, so Weber.