Jan Wüst mit starker Leistung
(dk.) Die HSG Pohlheim startete vor knapp 300 Zuschauern in der Holzheimer Sporthalle am Samstag mit einem 27:24 (12:12) Erfolg über die TSG Münster Saisonteil zwei der Handball-Oberliga der Männer. Nach ausgeglichener ersten Spielhälfte erarbeiteten sich die Schützlinge von Trainer Jens Dapper Mitte der zweiten Hälfte einen Sechs-Tore-Vorsprung, der am Ende zwar zusammenschmolz, am verdienten Sieg für die Mittelhessen aber nichts mehr änderte.
Es brauchte einige Zeit, bis die Gastgeber nach der Pause wieder zu ihrem Spiel fanden, insbesondere in den ersten 30 Minuten lief es im Angriff doch recht holprig. Die 6:4-Führung durch Kreisläufer Florian Niclas (11.) wechselte nach einfachen Ballverlusten zu den Gästen, die unter ihrem neuen Trainer Daniel Wernig beim 7:6 und 9:8 die Nase wieder vorne hatten. Gefallen konnte da nur das Auge und die sehenswerten Pässe von Torwart Jan Wüst für seine Außenflitzer Dennis Weisel und Thimo Wagner, die es am Ende auf insgesamt acht Treffer brachten. Daneben konnte Torben Weinandt aus dem Rückraum noch einige Akzente für seine Farben setzen, aber so richtig überzeugen konnte der Angriff der Pohlheimer dann doch nicht.
Das änderte sich erst nach dem Seitenwechsel, die spielentscheidende Phase fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff, Pohlheim in Überzahl. Zwei Treffer ins leere Gästetor durch Jan Wüst und Max Rühl zum 16:14 läuteten eine zehnminütige Drangphase der Blau-Weißen ein, die bis zum 23:17 durch Dennis Weisel (48.) währte - und faktisch die Vorentscheidung bedeutete.
In den letzten zehn Minuten schwächelte Pohlheim wieder, einfache Fehler im Angriff ließen die Gäste noch einmal Morgenluft schnuppern. Max Panther konnte noch für die TSG bis auf 23:25 (57.) verkürzen, aber die beiden letzten Tore von Routinier Daniel Hirz besiegelten dann den zehnten Sieg der HSG Pohlheim.
Trainer Jens Dapper war im Großen und Ganzen zufrieden mit seinen Schützlingen: »Wir haben unsere Aufgabe erfüllt, phasenweise eine starke Leistung geboten und die erste Welle war wieder sehenswert. Am Ende fehlte dann etwas die Konzentration, die einfachen Fehler im Angriff hätten nicht sein müssen. Da wurde es dann doch noch einmal eng, dennoch geht unser Sieg in Ordnung, denke ich.«
HSG Pohlheim: Schlegel, Wüst (1); Dennis Weisel (5), Rühl (3), Niclas (3), Drommershausen (1), Kammer, Weinandt (5), Lex, Hirz (3), Christoph Träger, Wagner (3), Grundmann (3/2).
TSG Münster: Spiranec, Müller; Zelser (3), Hranjec (3), Höllebrand (5), Kunz (2), Dautermann (1), Ikenmeyer (2), Panther (2), Jacobi (1), Marxer, Schuster (2), Mollath (3/3), Gemtke.
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Enge/Hofmann (Dornheim/Heuchelheim). - Zuschauer: 280. - Zeitstrafen: 8 - 12 Minuten. - Siebenmeter: 2/2 - 4/3.