1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

»Wollen etwas Gutes tun«

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

imago1002987944h_160522_4c_1
2007er Weltmeister Henning Fritz wird das Tor der Allstars hüten - vor einem Jahr half er sogar noch bei der SG Flensburg/Handewitt in der Handball-Bundesliga aus. © Imago Sportfotodienst GmbH

(vre). Es soll das größte Spiel der Vereinsgeschichte werden und dabei ganz im Zeichen der Kinder stehen: Das Handball-Benefizspiel »HSG for kids«, das die HSG Pohlheim am 25. Juni (18 Uhr) in der Sporthalle Gießen-Ost über die Bühne bringen will. Dann werden sich die Pohlheimer Oberligamannschaft zusammen mit Freunden und die Handball-Allstars gegenüberstehen.

Die Besetzung der Allstars hat es dabei in sich: An der Seitenlinie wird kein Geringerer als 2007er Weltmeistercoach Heiner Brand agieren, auf dem Feld können die Zuschauer die ehemaligen Handball-Größen Christian Schwarzer, Markus Baur, Henning Fritz und Dominik Klein bestaunen - um nur einige der hochkarätigen Namen zu nennen, die an diesem Tag dabei sein werden.

Doch auch die Lokalmatadoren Timm Schneider (aktuell VfL Gummersbach), Nikolai Weber, Volker Michel (beide ehemals TV 05/07 Hüttenberg und HSG Wetzlar) sowie Thomas Schäfer (ehemals Hüttenberg) und Tobias Hahn (aktuell Hüttenberg) werden in der in der Begegnung auflaufen.

»Der Plan ganz am Anfang war eigentlich, zu unserem 20-jährigen Jubiläum etwas ganz Besonderes zu machen. Daher gab es die Idee schon vor Corona. Aber wir mussten das Ganze dann immer wieder verschieben«, erklärt Patrik Marsteller, 1. Vorsitzender der Pohlheimer, der das Event zusammen mit den Brüdern Michael und Martin Rebstock (2. Vorsitzender) organisiert. »Wir wollen dem Verein auch einfach mal etwas Gutes tun. An unsere Kinder, aber auch an unsere Ehrenamtler einfach was zurückgeben und Danke sagen. Die sollen an diesem Tag dann einfach nur mal Handball genießen«, berichtet Michael Rebstock.

Besonders für viele Kinder waren die letzten zwei Jahre rund um die Corona-Pandemie keine leichte Zeit: Kein Sport im Lockdown, eingeschränkter Spielbetrieb und die Frage, wann es zusammen mit den Freunden und Mannschaftskameraden denn wieder zurück in die Halle geht. Aus diesem Grund soll das Event auch vor allem an den Nachwuchs gerichtet sein. Für diesen wird es vor der Partie ein Jugendtraining geben, das von Dominik Klein, Volker Michel und Europameister Jan-Olaf Immel durchgeführt wird. 100 Jugendspieler werden daran teilnehmen.

Für die Veranstaltung sind an diesem Tag bis zu 2200 Zuschauer zugelassen. Rund 1500 Karten sind bereits vergeben. »Seit knapp sechs Wochen sind die Karten im Verkauf und es sind fast schon drei Viertel weg. Das ist grandios. Wir gehen von einem ausverkauften Haus aus«, freut sich Marsteller. Die Einnahmen durch die Tickets, die für zehn Euro zu haben sind, werden an die Tafel Gießen für Kinderprojekte in der Region, die Arbeiterwohlfahrt und die gemeinnützige Leberecht-Stiftung gespendet. »Die Tafel Gießen organisiert zudem eine Tombola. Die Sachspenden sammeln wir und geben sie dann an die Tafel weiter«, sagt Martin Rebstock. Sein Bruder Michael ergänzt: »Die Situation rund um den Ukraine-Krieg und die Tafel haben uns nochmal darin bestärkt, den Tag unter das Motto ›HSG for kids‹ zu stellen.«

Unterstützung bekommt die HSG Pohlheim von den Gießen 46ers, die ihren VIP-Bereich zur Verfügung stellen, sowie von der HSG Wetzlar und dem TV 05/07 Hüttenberg. Zusätzlich konnten mehrere Sponsoren und Partner gefunden werden, die sich unter anderem um den Verkauf und die Logistik vor Ort kümmern werden.

Als Moderator für die Begegnung am 25. Juni wurde darüber hinaus Florian Naß, der vor allem als ARD-Kommentator für Handball und die Tour de France bekannt ist, gewonnen.

Eintrittskarten noch verfügbar

Karten (zehn Euro) sind noch im Ticketshop auf der Homepage der HSG Pohlheim sowie bei den letzten beiden Oberliga-Heimspielen am 28. Mai und 11. Juni erhältlich, außerdem bei Yannic Peter Becker (Wagnerstraße 15, 35415 Pohlheim, Telefon: 06404/6587521 und/oder 0151/64957351).

Auch interessant

Kommentare