Wißmarer Derbysieg

(ria). Ein vermeintliches Topspiel entwickelte sich zu einer einseitigen Angelegenheit für den TV Großen-Linden II, da der Tabellenfünfte SV Uttrichshausen nur ein vierköpfiges Rumpfteam entsandt hatte. So ist nun für den TTC Wißmar, der das Derby beim Post-SV Gießen II für sich entschied, sogar Tabellenplatz fünf in Reichweite, während der Post-SV weiterhin den Relegationsplatz einnimmt.
TV Großen-Linden II - SV Uttrichshausen 9:0: »Wir hatten uns auf ein spannendes Spiel eingestellt und wollten so nach der verpassten Aufstiegschance einen würdigen Abschluss schaffen«, machte Großen-Lindens Mannschaftssprecher Andre Malsch seinem Unmut über das Aufgebot der Gäste Luft. Vier Akteure, darunter nur ein »etatmäßiger« Bezirksoberligist, hatten sich auf den Weg nach Großen-Linden gemacht und waren chancenlos. Philipp Horvath/Andre Malsch sowie Simon Frodl-Dietschmann/Thomas Krämer hatten in ihren Doppelmatches keine Probleme und gewannen in drei Sätzen, Uwe Schreiber/Hans-Jürgen Kunz siegten kampflos. Für das dritte Lindener Paarkreuz Krämer und Kunz war der Einsatz damit bereits beendet. Im ersten Paarkreuz gab es dann die ersten Satzgewinne der Gäste, Horvath und Frodl-Dietschmann gewannen jeweils 3:1, Schreiber ließ einen Dreisatzsieg folgen. Lediglich Malsch entging knapp einer Niederlage, musste bei 1:2-Satzrückstand mehrere Matchbälle abwehren und hatte damit den Widerstand seines jungen Kontrahenten gebrochen, nach nur sechs ausgespielten Matches war die Partie beendet.
Post-SV Gießen II - TTC Wißmar 3:9: »Bei uns ist der Wurm drin, wir haben verdient verloren«, musste Michael Morsch die dritte Niederlage in Folge seines Teams schlucken. Die Gäste setzten im Derby gleich mit den Doppeln ein Ausrufezeichen. Noël Kreiling/Carsten Schmidt gegen Manuel Ruschig/Torsten Metz (3:0) sowie Moritz Schreiber/Tom Tworuschka gegen Andreas und Michael Morsch (3:1) sowie Daniel Mastandrea/Paulina Hauf gegen Sebastian Steinbrecher/Thomas Geyer (3:1) sorgten für eine Wißmarer 3:0-Führung nach den Doppeln.
Andreas Morsch mit einem Fünfsatzsieg nach 0:2-Satzrückstand gegen Schreiber holte den ersten Zähler für den Post-SV, Kreiling gegen Steinbrecher baute die Gästeführung wieder aus. Im zweiten Paarkreuz gab es ebenfalls einen Fünfsatzsieg für die Gastgeber durch Ruschig gegen Tworuschka und einen Dreisatzsieg für Wißmar durch Schmidt über Metz. Auch das dritte Fünfsatzmatch gewannen die Gastgeber, Geyer bezwang Hauf bei ihrem Debüt, im letzten Einzel des ersten Durchgangs triumphierten wieder die Gäste durch Mastandrea über Michael Morsch (3:1).
In den nächsten drei Matches machten die Gäste den Sack zu. Kreiling gewann das Spitzeneinzel gegen Andreas Morsch ebenso in drei Sätzen wie Schreiber gegen Steinbrecher. Einen spannenden Fight über vier knappe Sätze lieferte Ruschig gegen Schmidt ab, konnte aber die Niederlage seines Teams nicht mehr verhindern.
»Dem Post-SV wünschen wir den Klassenerhalt und freuen uns, dass wir jetzt da stehen, wo wir vor der Saison hinwollten und den Klassenerhalt vorzeitig perfekt gemacht haben«, zog Carsten Schmidt für den TTC Wißmar ein überaus zufriedenes Fazit.