Wilczek führt Wieseck auf Rang drei
(bf). Zum ersten Spieltag der Meisterrunde der Kegel-Bundesliga der Frauen trafen sich die Teams im saarländischen Oberthal - unter ihnen der KC 87 Wieseck. Durch die Platzierung aus der Hauptrunde hatten die Mannschaften jeweils Punkte bereits auf der Habenseite: Remscheid als Erster vier Zähler, Oberthal (2.) drei, Wieseck (3.) zwei und Wuppertal (4.
) einen. Bei diesen vier Spielen in der Meisterrunde kommt es in erster Linie nur auf die erzielten Holzzahlrn aller Spielerinnen an. An zweiter Stelle kommt die Einzelwertung - bei Holzgleichheit - zum Tragen.
Die Wieseckerinnen müssen in der Meisterrunde aus privaten Gründen auf Julia Weiser sowie teilweise auf Beatriz Beierbach Sorrentino und Christina Klingenhagen verzichten. Nichtsdestotrotz ist es das Ziel der Mittelhessinnen, Rang drei aus der Hauptrunde zu halten. Lange Zeit sah es beim Auftakt am Wochenende so aus, als ob Wieseck in Oberthal am Ende des Feldes landen würde, aber mit zunehmender Spieldauer drehte sich das Blatt und die KC-Frauen landeten noch relativ deutlich vor dem direkten Konkurrenten aus Wuppertal.
Beierbach Sorrentino (786) konnte zu Beginn Wuppertal (770) 16 Holz abnehmen, die Konkurrenz aus Oberthal (872) und Remscheid (861) war hier schon enteilt, womit auch zu rechnen war. Somit entwickelten sich die Duelle um Platz eins und drei. An Position zwei spielte Wiesecks Cornelia Gebauer ihre ersten Saison-Kugeln. Mit lediglich 685 LP musste sie dem Rest deutlich den Vortritt lassen. Nachdem Ann-Kristin Alexander (745) an dritter Stelle ebenfalls Wuppertal (805) ziehen lassen musste, war Wiesecks Rückstand mit über 150 Holz schon gewaltig.
Das Blatt wendete sich dann aber mit Beginn der »zweiten Halbzeit«. Sabrina Brill hatte mit 824 gegenüber 743 ordentlich Boden gut gemacht. Oberthal und Remscheid lieferten sich das Duell um Platz eins und hatten bereits mehr als 300 Holz Vorsprung vor Wieseck und Wuppertal. Jessica Dix machte ihre Sache mit 765 LP auf der vorletzten Position sehr gut und konnte den Rückstand auf 30 Holz verkürzen. Jetzt lag es einmal mehr an Ramona Wilczek. Bereits nach 45 Wurf betrug der Rückstand nur noch fünf Holz. Sie zog durch und landete nach sechs Stunden Wettkampf und nicht leichter werdenden Bahnverhältnissen bei sehr guten 844 LP.
Damit liegt Wieseck nach Tagesplatz drei in der Gesamtwertung nunmehr zwei Punkte vor Wuppertal ebenfalls auf Rang drei. Beim Heimspiel am Samstag wollen die Mittelhessinnen alles daran setzen, diesen Vorsprung auszubauen, bevor am frühen Sonntag die Reise nach Wuppertal auf dem Programm steht. Auf Rang eins der Meisterrunde liegt nach dem ersten Spieltag Tagessieger Oberthal vor dem punktgleichen Hauptrundensieger Remscheid.
Meisterrunde: 1. KF Oberthal (3 Punkte aus Hauptrunde) 5039 Holz/108 EWP/4 Tagespunkte/7 Gesamtpunkte; 2. RSV Remscheid (4) 5000/99/3/7; 3. KC 87 Wieseck (2) 4649/54/2/4; 4. KSF Wuppertal (1) 4569/39/1/2.