Wiesecker Derbysieg beim MTV 1846 Gießen nach umkämpfter Partie

Der Gruppenliga-Aufsteiger aus Wieseck setzt seine Erfolgsserie fort und gewinnt am Donnerstagabend auch beim MTV 1846 Gießen mit 4:1 - das Ergebnis aber ist deutlicher als der Spielverlauf.
(fro). Die TSG Wieseck setzte sich gestern Abend im Gießener Stadtderby der Fußball-Gruppenliga beim MTV 1846 Gießen mit 4:1 (1:1) durch. Damit eroberte sich die Elf des Trainerduos Stefan Frels/Martin Selmo die Tabellenführung von den punktgleichen TSF Heuchelheim zurück.
»Das war unser schwierigstes Spiel, aber auch unsere reifste Leistung. Wir haben gegen einen unbequemen Gegner die Härte gut angenommen, viele zweite Bälle geholt und aufopferungsvoll verteidigt. Auch wenn das Ergebnis am Ende zu hoch war, haben wir verdient gewonnen«, sagte Frels.
In einer flotten Partie begegneten sich die beiden Teams auf Augenhöhe. Nach einem Steilpass von Yannik Wagner kam Luca Dreyer im Laufduell mit Lars Hofmann zu Fall. Wagner verwandelte den fälligen Strafstoß zum 1:0 der Hausherren (39.). Piergiogio Zucca spielte nach einem Heep-Pass Torwart Thomas aus und traf postwendend zum 1:1 (40.). Kurz vor der Pause rettete Namzi Kaplan bei einem Schuss von Justin Dörr auf der Linie (44.).
Nach dem Seitenwechsel war die Delle-Elf zunächst noch gut im Spiel, ehe ein Zwischenspurt der Gäste für eine Vorentscheidung sorgte. Nach einem Steilpass von Zucca vollendete Justin Dörr aus 16 Metern zum 2:1 für die TSG (60.). Piergiogio Zucca nutzte einen Ballverlust der Abwehr der Hausherren zum 3:1 für Wieseck (64.), Justin Dörr erhöhte nur zwei Minuten später auf 4:1 - die Entscheidung.
»Wir müssen cleverer sein und die Führung in die Pause bringen. Drei Gegentore in sechs Minuten sind schwer zu begreifen. Das darf uns nicht passieren«, erklärte MTV 1846-Spielertrainer Michael Delle.
MTV 1846 Gießen: Thomas; Kaplan, Wagner, Gysbers, Winter, Dreyer, Rödiger (ab 79. Müller), Träger (ab89. Löffler), Dannewitz (ab 15. Nyombi), Stein (ab 53. Delle), Malleh (ab 66. Iyasere).
TSG Wieseck: Bärsch-Bettin; Berledt, Cech, Jost, Heep (ab 77. Taskin), Schwarz (ab 83. Bund), Dörr, Becher, Buycks (ab 86. Pietzner), Zucca, Hofmann.
Im Stenogramm: Tore: 1:0 (39.) Wagner (Strafstoß), 1:1 (40.) Zucca, 1:2 (60.) Dörr, 1:3 (64.) Zucca, 1:4 (66.) Heep. - Z.: 220. - SR: Faulhaber (Bad Homburg).
