Wieseck schlägt Kaiserslautern
(grm). In der Damen-Basketball-Regionalliga Südwest musste der TSV Grünberg II eine Niederlage gegen den Tabellenführer aus Bad Homburg quittieren, während die TSG Wieseck einen Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern einfuhr.
TSV Grünberg II - HTG Bad Homburg II 42:81 (22:50): »Es war das erwartet schwere Spiel, in dem Bad Homburg stark gespielt hat und wir verdient verloren haben«, bilanzierte Grünbergs Trainer Steffen Menz. Von Beginn an machten die Gäste viel Druck und provozierten damit Turnover des TSV, die sie wiederum zu eigenen Punkten ausnutzten (8:18, 6.). Bereits nach dem ersten Viertel lag der Tabellenführer mit 27:16 in Front und baute seinen Vorsprung mit zunehmendem Spielverlauf immer weiter aus (19:36, 15.). Emma Rhein traf kurz vor der Halbzeit einen Dreier und markierte damit die HTG-Punkte 48, 49 und 50. Nach Wiederanpfiff gelang Aimée Menz, Mara Hildebrand und Jennifer Rasch ein 7:0-Lauf, doch die Gäste antworteten mit einem 20:0-Run (29:69, 30.). Die Partie war zu diesem Zeitpunkt längst entschieden, sodass es beide Teams im Schlussviertel ruhiger angingen ließen. Trotz der Niederlage hatte Menz noch ein Extralob für eine seiner Spielerinnen parat: »Luisa Rudersdorf war heute mit sieben Punkten ein schöner Lichtblick, sowohl in der Defense als auch in der Offense.«
Grünberg: Arnheiter (9 Punkte, 2 Dreier), Rasch (2), Schmadel (4), Müller (1), Hildebrand (6), Philippi (9), Menz (3/1), Rudersdorf (7), Förster (1).
TSG Wieseck - 1. FC Kaiserslautern 77:63 (37:31): »Kaiserslautern ist inzwischen nicht mehr das schwächste Team der Liga und auch heute enorm motiviert aufgetreten. Hätten sie von Saisonbeginn an so gespielt, würden sie vermutlich besser stehen!«, betonte TSG-Coach Florian Quapil, dessen Team bereits beim 74:52 im Hinspiel einige Schwierigkeiten mit den Pfälzerinnen gehabt hatte. Diese erwischten den besseren Start und führten nach fünf Minuten mit 9:8, wobei sie insbesondere über Offensivrebounds zu Punkten kamen. Im zweiten Viertel konnte sich die TSG auf 35:21 absetzen, doch der 1. FCK hielt das Spiel mit einem 10:2-Lauf spannend. Auch nach der Pause blieben sie dran, woran Theresa Schmitt (17 Punkte) und Hannah Krull (23 Punkte) einen großen Anteil hatten (56:50, 32.). In der Schlussphase ließ jedoch bei Kaiserslautern die Kraft nach, während Wieseck von der individiuellen Klasse von Abigail Andrews, Katharina Quapil und Frieda Schlebusch profitierte: Das Trio markierte zusammen 59 Punkte und brachte den Sieg schließlich souverän ins Ziel.
Wieseck: Reichart (6), Andrews (21/1), Brach, Bubel, Gaydorova, Mandler, Quapil (19), Färber, Schneider (2), Johanns (10/2), Schlebusch (19).