1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Wieder fehlt ein Tor

Erstellt:

Kommentare

(mol). Zum wiederholten Mal in dieser Saison haben die Damen der HSG Kleenheim-Langgöns in der 3. Frauenhandball-Liga einen Punktgewinn im letzten Angriff verpasst. Zum wiederholten Mal stimmte der Kampfgeist, zum wiederholten Mal glaubte das Team von Trainer Martin Saul aber zu spät an eine Chance gegen einen stark besetzten Gegner. So reichte es auch am Samstagabend in der Oberkleener Weidig-Sporthalle nicht für Zählbares, beim 26:

25 (14:10) sicherte sich der 1. FSV Mainz 05 II am Ende die zwei wichtigen Punkte.

»Wir haben alles in allem wirklich eine tolle Moral bewiesen und eine stark besetzte Mannschaft bis zum Ende gefordert. Im Vergleich zum Hinspiel, als wir klar verloren haben, war das eine deutliche Steigerung, auch wenn wir wieder ohne Punkte dastehen. Leider haben wir viel zu lange gebraucht, bis wir gemerkt haben, dass wir heute unsere Möglichkeiten haben. Und zum vierten Mal hatten wir in der letzten halben Minute den Ball, es aber nicht mehr geschafft, einen vernünftigen Abschluss hinzubekommen. Das ist natürlich enttäuschend«, resümierte SGK-Coach Saul.

Die Rheinhessinnen, die mit mehreren Zweitligaspielerinnen nach Oberkleen gereist waren und jeden Zähler im Kampf um den Klassenerhalt noch dringend benötigten, starteten stark in die Partie, während Kleenheim-Langgöns in der Offensive große Probleme hatte. So hieß es aus Gastgeber-Sicht schnell 0:4 (5.), erst nach dem 1:6 (9.) begann die SGK mit dem Torewerfen. Näher kam die Saul-Sieben den Gästen aber zunächst nicht, die die solide Führung über das 9:5 (17.) und 12:8 (27.) auch in die Pause transportierten (14:10).

Und nach dem Wechsel schien die Partie sogar schnell entschieden zu sein, denn dank eines 4:1-Laufes binnen der ersten fünf Minuten zog Mainz 05 bis auf 18:11 davon. Doch wie am vergangenen Wochenende gegen Düsseldorf bäumten sich die Kleenheimerinnen im Angesicht der drohenden Niederlage auf, verkürzten durch die neunfache Torschützinnen Katha Weber zunächst auf 17:21 (44.) und drehten nach dem 21:26 (52.) nochmal richtig auf. Kein einziger Treffer wurde den Rheinhessinnen bis zum Schlusspfiff mehr gestattet, nach Webers 25:26 (58.) war ein Punktgewinn wieder greifbar nahe. Doch obwohl die SGK-Abwehr standhielt und Coach Saul 30 Sekunden vor dem Ende nochmal versuchte, mit einer Auszeit den letzten Angriff vorzubereiten, gelang es seiner Truppe nicht mehr, zu einer klaren Wurfgelegenheit und damit zu einem Punktgewinn zu kommen.

Nach der dritten Niederlage im Rahmen der »englischen Woche« ist der Gang in die Abstiegsrunde für die HSG Kleenheim-Langgöns nun auch auf dem Papier unvermeidlich, am kommenden Wochenende geht es beim 1. FC Köln 01/07 nichtsdestotrotz um wichtige Punkte im Kampf um den Ligaverbleib.

Kleenheim-Langgöns: Hahn, Bork, Buhlmann - Eggers (2), Lotz (1), Dietz, Bachenheimer, Rüspeler, Kleinpell, Suchantke, vom Hagen (4), Kiethe (8/4), Klug (1), Schäfer, Weber (9).

Mainz: Nina Kolundzic, Simonelli, Coors - Weidle (4), Ramacher, Gilany (1), Fischer (5), Nora Schulze (3), Mara Schulze (1), Jacobs (4/2), Karl (3), Grawe, Wagner (3), Tina Kolundzic (2).

Schiedsrichter: Bendel/Schulte-Coerne (Wickede/Dortmund). - Zuschauer: 120. - Zeitstrafen: eine (Weber) - drei (Gilany, Nora Schulze, Grawe). - Siebenmeter: 5/4:2/2.

Auch interessant

Kommentare