1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Wettenberg II top

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniela Pieth

Kommentare

(pie/miw). In der Handball-Landesliga der Frauen gibt es an jedem Spieltag kleine Überraschungen zu vermelden. Die 30:31-Niederlage der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen gegen die HSG Eibelshausen/Ewersbach gehört nicht unbedingt dazu. Dafür aber das klare 29:24 der SG Kleenheim-Langgöns II gegen die TSG Leihgestern II. Außerdem setzte sich die HSG Wettenberg II mit 28:

18 gegen den TV 05/07 Hüttenberg II durch. Damit verteidigen die Wettenbergerinnen die Tabellenführung.

HSG Dutenhofen/Münchholzhausen - HSG Eibelshausen/Ewersbach 30:31 (16:13): Nachdem sich die Gastgerberinnen auf den Gegner eingestellt hatten und mit 1:3 hinten lagen, lief es von Minute fünf bis 25 bestens für die Damen von Trainer Sebastian Roth. Mit einer aggressiven Abwehr und einer guten Katharina Scholz im Kasten drehten die Wetzlarerinnen die Partie und setzten sich durch Svenja Lüling bis auf 16:9 ab.

»Wir haben völlig verdient geführt. Doch dann haben wir, ich weiß nicht warum, zwei Gänge zurückgeschaltet«, monierte Roth. Mit einem 4:0-Lauf erarbeitete sich Eibelshausen das 13:16 zur Pause und damit eine erheblich bessere Ausgangsposition für die zweite Halbzeit. Dabei profitierten die Gäste von einer lascheren Abwehr und der mangelnden Verantwortung des Gegners für den Ball. »Da war schon eine Tendenz erkennbar und nach der Pause kriegen wir keinen Drive mehr. Ich weiß nicht, wann wir das letzte Mal 30 Tore kassiert haben«, so Roth.

In der Abwehr arbeiteten seine Damen nun vornehmlich seitwärts, ohne den Gegner aktiv zu attackieren. Davon profitierten vor allem Danielle und Jacqueline Müller, die die Dutenhofener Defensive zerpflückten. Somit kam kein Gegenstoßspiel mehr zustande. Im Positionsangriff konnte man sich zwar Chancen erarbeiten, diese aber nur unzureichend verwerten. »Die zweite Halbzeit war einfach zum Vergessen.« Beim 24:24 in der 47. Minute hatten die Gäste den ersten Ausgleich seit den Anfangsminuten geschafft und führten in der 59. mit dem 31:28 die Entscheidung herbei. »Das tut weh, weil deutlich mehr drin war. Jetzt müssen wir uns wieder das Krönchen richten und auf das Spiel nächsten Samstag in Leihgestern vorbereiten«, erklärte Roth.

Tore Dutenhofen/Münchh.: Otto (4), Klein (4), Neul (3), Okpara, Neumann (5), Lüling (2), Schäfer (4), Müller (8/6).

SG Kleenheim-Langgöns II - TSG Leihgestern II 29:24 (15:14): »Ich bin total glücklich und freue mich für meine Mädels, das war wirklich klasse«, platzte es aus SGK-Coach Christian Manderla heraus. Nach einer spannenden Anfangsphase mit wechselnden Führungen, gelang es den Gastgeberinnen beim 11:8 in der 20. Minute durch Emelie Bachenheimer erstmals sich auf drei Tore abzusetzen. In der Folge bestraften die Gäste die technischen Fehler der SGK und glichen durch Daniela Kunzig in der 30. Minute zum 14:14 aus, ehe Stephanie Klug drei Sekunden vor dem Pausenpfiff noch das 15:14 gelang.

Leihgestern kam besser aus der Kabine und legte durch Carolin Käs (16:15) und Annalena Reichhart in der 33. Minute auf 17:16 vor. Erst danach stabilisierte sich die SGK und fand über eine deutlich verbesserte Deckungsarbeit zurück ins Spiel. Über die Stationen 20:18 und 26:20 machten die Gastgeberinnen den Sack zu.

»Das Arbeiten um Punkte hat meine Mannschaft heute ganz toll umgesetzt«, lobte Manderla. »Die zehn Gegentore in der zweiten Halbzeit sagen wirklich alles aus«. Ein Sonderlob verdienten sich Alica Heidt für ihre gute Defensivarbeit und Anna-Marie Arch, die mit sechs Treffern einen großen Anteil am Sieg ihrer Truppe hatte.

Tore Kleenheim II: Wulf (3), Heidt (4), Paliga (1), Bretz (3), Klug (5/3), Arch (6), Kleinpell (2), Bachenheimer (5). - Tore Leihgestern II: Kunzig (3), Völkel (1), van Wickern (1), Heller (6/3), Käs (2), Walther (6/2), Sanchez Perez (2), Janoth (1), Reichhart (2).

HSG Wettenberg II - TV 05/07 Hüttenberg II 28:18 (12:8): Die HSG Wettenberg II konnte nach dem überzeugenden Auftaktsieg über die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen auch im zweiten Derby glänzen. Im Duell zweier Oberliga-Reserven bezwang die HSG-»Zweite« den TV 05/07 Hüttenberg II deutlich mit 28:18 (12:8). Das Team von Stefan Mappes blieb auch im dritten Saisonspiel ohne Punkte.

Neu HSG-Trainer Sebastian Vogel zeigte sich mit dem Auftritt seiner Damen zufrieden: »Der Sieg ist am Ende ein paar Tore zu hoch ausgefallen. Wir haben eine super Abwehrleistung gezeigt, wieder unter 20 Gegentore bekommen. Ab der 40., 45. Minute haben wir auch im Angriff bessere Lösungen gefunden, sodass es am Ende recht deutlich wurde.«

Bis zum 4:4 (13.) konnten der Gast mithalten, ehe die Heim-Sieben das Zepter übernahm. Über das 7:4 setzte sich die HSG bis zur Pause auf 12:8 ab. Nach dem Seitenwechsel konnte sich bei den Wettenbergerinnen immer wieder Rica Jansche, die am Ende sieben Treffer erzielte, in Szene setzen. Hüttenberg II blieb bis zum 13:16 von Lisa Klaus in Schlagdistanz, ehe die Heimmannschaft einen Gang höher schaltete und sich Tor um Tor absetzte. Beim 20:15 hielt der TVH den Rückstand noch in Grenzen, in der Schlussviertelstunde baute Wettenberg den Vorsprung bis auf zehn Treffer aus und übernahm die Tabellenspitze.

Tore Wettenberg: Jansche (7), Krüger (3), Drommershausen (4), Till (1), Herbert (2), Simon (1), Rolshausen (1), Ebert (1), Weise (8/6). - Tore Hüttenberg: Klaus (3), Löffler (1), Couper (1), Happel (1), Schicketanz (2), Schlicht (6/5), Naumann (2), Schmidt (1), Andermann (1).

Auch interessant

Kommentare