1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Wettenberg II bleibt dran

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniela Pieth

Kommentare

(pie) Die Saison der Handball-Landesliga der Frauen neigt sich dem Ende zu. Für einige Mannschaften steht noch ein Spiel an, einige haben derer drei vor der Nase. In der Abstiegsrunde sind die HSG Sindlingen/Zeilsheim und der TV 05/07 Hüttenberg bereits aus dem Rennen. Sie liegen abgeschlagen auf den letzten beiden Plätzen. Die Aufstiegsrunde dominiert die TSG Eddersheim II, dicht gefolgt von der HSG Wettenberg II.

Aufstiegsrunde

TSG Eddersheim II - HSG Kleenheim-Langgöns II 42:23 (24:10): »Wir haben dem Tabellenführer ab der ersten Minute mehr oder weniger Spalier gestanden«, lautete die ernüchternde Bilanz von Gäste-Coach Christian Manderla. In der Abwehr keinen Zugriff, im Angriff zu viel Respekt, mangelndes Rückzugsverhalten - Eddersheim bedankte sich für ein lockeres Spielchen. »Das war nicht das Gesicht meiner Mannschaft«, so Manderla.

Tore Kleenheim II: Wulf (1), Heidt (1), Böhm (1), Bretz (1), Wolf (3), Klug (9/5), Pietzner (3), Suchantke (2), Knop (2).

TSG Oberursel II - HSG Wettenberg II 24:26 (12:13): Wettenberg II legte einen Fehlstart hin und lag in der dritten Minute bereits mit 0:4 hinten. Die Truppe von Trainer Sebastian Vogel berappelte sich aber schnell und hatte die Partie mit einem Doppelpack von Rica Jansche zum 9:7 gedreht. Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein Match auf Augenhöhe, in dem die Führung mehrfach wechselte. In der 46. Minute erzielte Carla Weise beim 22:18 erstmals eine Vier-Tore-Führung, die Oberursel in der Folge nicht mehr egalisieren konnte. Somit verteidigt die HSG Tabellenplatz zwei hinter der TSG Eddersheim II.

Tore Wettenberg: Jansche (7), Krüger (2), Schäfer (4/1), Drommershausen (3), Till (1), Frank (1), Krombach (2), Weise (6/3).

Abstiegsrunde

HSG Sindlingen/Zeilsheim - HSG Dutenhofen/Münchholzhausen 27:32 (13:18): Die Spielgemeinschaft aus Wetzlar hat über den gesamten Spielverlauf eine gute Leitung gezeigt und die Punkte verdient eingefahren. »Man muss aber auch sagen, dass wir zum Ende hin noch einige Dinger haben liegen lassen«, erklärte Lars Will, »das Ergebnis hätte noch höher ausfallen können und müssen.« Ein Kompliment verteilte er auch an die jüngeren Spielerinnen, die in dieser Partie ihre Chance bekommen und auch genutzt haben.

TV Idstein - TV 05/07 Hüttenberg II 29:20 (13:12): Hüttenberg kam gut ins Spiel und legte in der achten Minute durch Lisa Klaus auf 5:2 vor. Idstein erholte sich schnell, glich beim 6:6 aus und so blieb die Partie bis zur Pause ausgeglichen. In der zweiten Hälfte konnten die Gastgeberinnen schnell mit drei Toren in Führung gehen und erhöhten den Vorsprung kontinuierlich bis zum 29:20-Endstand.

Tore Hüttenberg: Klaus (2), Happel (1), Nea Schicketanz (1), Rüpprich (4/3), Emma Schicketanz (1), Saul (2/2), Naumann (4), Lins (5).

HSG VfR/Eintracht Wiesbaden - TSG Leihgestern II 21:26 (10:15): Wichtiger Sieg für die TSG-«Zweite«, um im Rennen um den Klassenverbleib auf Tuchfühlung zu bleiben. Bis zum 9:8 in der 20. Minute hatte Wiesbaden die Nase vorn, doch ein starker Zwischenspurt sicherte der TSG die 15:10-Pausenführung. Im zweiten Durchgang kam Wiesbaden in der 48. Minute auf 20:21 heran. Wieder war es eine Energieleistung in den letzten zehn Minuten, die Leihgestern II dann zum 26:21-Sieg trug.

Tore Leihgestern: Junker (4), Mohr (1), Walther (4), Ferber (3), Gerbich (1), Lehmann (2), Sanchez Perez (1), Keuken (6/3), Reichhart (4).

Auch interessant

Kommentare