Wert und Werte des Sports erkennen

(ra). Er versteht den Sport auch weiterhin als bedeutsame gesellschaftliche Aufgabe. Die Motivation für sein ehrenamtliches Wirken über mehr als dreieinhalb Jahrzehnte begründet er unentwegt in einem Dankeschön und Zurückgeben für all das und von alldem, was ihm in seinem Leben positiv widerfahren ist. Prof. Dr. Heinz Zielinski, hierzulande bekannt durch seine Funktion als Sportkreisvorsitzender, feiert am heutigen Dienstag seinen 75.
Geburtstag.
Der Lindener möchte auch mit 75 noch weiter als Funktionsträger aktiv den Sport gestalten - und tut dies auch. Auch wenn er kürzlich in Wiesbaden wenige Stunden vor der Wahl zum Präsidenten des Landessportbundes Hessen seine Kandidatur aufgrund mangelnder Unterstützung aus den Verbänden sowie ihm absolut fremder personenpolitischer Klüngelei im Hintergrund zurückzog, so will und wird er als langjährig hoher Sport-Funktionsträger weiter als Weichensteller auftreten. Im Sportkreis Gießen, bei der Sportstiftung Hessen, bei der Bildungsakademie des Landessportbundes, bei Sportprojekten auf Bundes- und EU-Ebene.
Der ehemalige Ministerialdirigent im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport wird künftig zwar öfters in seinem Urlaubsdomizil auf Sylt zu finden sein und auch die Rolle des Großvaters für sein Enkelkind einnehmen, sein sportpolitisches Wirken aber wird er keinesfalls vollends aufgeben.
Als Schwerpunkte seiner ehrenamtlichen Aufgaben betrachtet der einstige Herderschüler und ehemalige Universitätsprofessor weiterhin die Sportförderung, das Zusammenwirken von Schule und Verein, die Förderung des Ehrenamtes sowie durch Autonomie die Sicherung der Basis in den Vereinen. Und als zusätzliche Komponente die Verzahnung des organisierten mit dem nichtorganisierten Sport, die er nicht als Konkurrenten betrachtet, deren Miteinander er fördern will. »Diese noch immer bestehende Abgrenzung gilt es aufzuweichen«, gibt sich der fußballbegeisterte Senior motiviert und lässt dabei auch ein paar kritische Töne einfließen, »diesbezüglich ist auf Landesebene in den letzten Jahren fast nichts passiert«.
An diesem 5. Juli 2022 aber gilt es zunächst einmal, einer der bedeutendsten Sportpersönlichkeiten unserer Region zu seinem 75. Geburtstag zu gratulieren, die den Wert und die Werte des Sportes früh erkannt und transportiert hat. Heinz Zielinski ist fest gewillt, dies auch weiter unermdülich zu tun. Über den 75. hinaus.