1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Wer geht hoch, wer muss runter?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniela Pieth

Kommentare

_1SPOLSPORT14-B_122957_4c
Beim Saisonabschluss kommt es zum Wiedersehen zwischen der Hüttenbergerin Lisa Tietböhl (l.) sowie Carolin Käs (r.) und Anna Keuken (hinten) von der TSG Leihgestern II. © Harald Friedrich

(pie). Letzter Spieltag der Handball-Landesliga der Frauen. Am Sonntagabend gegen 19.30 Uhr wird die letzte Entscheidung der Saison gefallen sein. Dann nämlich dürfte das Derby zwischen Tabellenführer TV 05/07 Hüttenberg und der TSG Leihgestern II zu Ende sein. Der direkte Verfolger, die HSG Hungen/Lich, muss am Samstag im zweiten Derby des Wochenendes gegen die HSG Kleenheim-Langgöns vorlegen, um den Druck auf Hüttenberg im Aufstiegsrennen aufrechtzuerhalten.

Auch in puncto Abstieg kann es noch Verschiebungen geben. Hier sind Leihgestern und die HSG Wettenberg mit in der Verlosung.

»Noch haben wir einen Strohhalm, an den wir uns klammern können«, erklärte Rüdiger Bechthold, Trainer der Wettenberger. Am Samstag um 16 Uhr ist in der Sporthalle der GS Launsbach mit dem TSV Griedel jedoch kein Leichtgewicht zu Gast. »Ein Heimsieg gegen Griedel ist Pflicht und Dutenhofen muss uns mit einem Sieg helfen. Wir müssen mutig an die Sache herangehen. Es ist keine leichte Aufgabe«, so Bechthold.

Um 16.45 Uhr beginnt in der Sporthalle Münchholzhausen die angesprochene Partie zwischen der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen und der TSG Oberursel II, die momentan den ersten Nichtabstiegsplatz belegt. »Für Oberursel geht es noch um den Klassenerhalt, daher sind zwei Punkte für die TSG Pflicht«, weiß auch HSG-Betreuer Lars Will. »Wir wollen uns im letzten Heimspiel mit einem Sieg von unseren Fans verabschieden.«

Aufstiegskandidat HSG Hungen/Lich trifft am Samstag um 18 Uhr in der Sporthalle der Licher Dietrich-Bonhoeffer-Schule auf die HSG Kleenheim-Langgöns II. »Wir schließen die Runde mit einer großen Portion Vorfreude und Stolz auf das Erreichte ab«, erklärte Hungens Coach Tim Straßheim. Der Ur-Kleenheimer ist froh, dass sein Heimatverein mit dem Abstieg nichts mehr zu tun hat. »Sie haben in den letzten Wochen gute Spiele hingelegt. Sie können befreiter aufspielen und das macht sie gefährlich. Wir wollen mit vier Minuspunkten die Saison abschließen und werden noch mal alles raushauen.« Sein Gegenüber Christian Manderla verlässt die HSGKL zum Saisonende und sagt: »Hungen/Lich ist der haushohe Favorit. Wir wollen uns als Mannschaft gut präsentieren.«

Das letzte Spiel dieser Runde beginnt am Sonntag um 18 Uhr in der Sporthalle Hüttenberg. Der TV Hüttenberg empfängt die TSG Leihgestern II und will mit einem Sieg den Aufstieg in die Oberliga endgültig festmachen. »Letzter Akt«, meinte TVH-Trainer Marc Langenbach. »Wir wollen noch mal alles geben und auch unser letztes Heimspiel gewinnen. Wir wollen wieder eine stabile Abwehr stellen, aber effektiver im Angriff sein wie letzte Woche.« Leihgesterns Coach Florian Rosch erwiderte: »Wir werden schon vor dem Spiel am Sonntag wissen, ob und wie viele Punkte wir brauchen. Wir haben uns im Hinspiel gegen Hüttenberg ordentlich präsentiert und haben natürlich den Vorteil, dass aller Voraussicht nach Hüttenberg unbedingt gewinnen muss, um Meister zu werden. Vielleicht schaffen wir es, dem Favoriten ein Bein zu stellen.«

Auch interessant

Kommentare