Wendlandt hadert
(par). In der Aufstiegsrunde der Männerhandball-Oberliga Hessen ist der HSG Kleenheim-Langgöns mit einer Rumpftruppe zu Gast beim Tuspo Obernburg kein Erfolg gelungen. In einem knappen Aufeinandertreffen verloren die Mittelhessen 20:24 (13:16) und scheiterten dabei im Wesentlichen an der eigenen Chancenverwertung.
»Wir spielen uns die Chancen wirklich gut heraus, doch dann scheitern wir immer und immer wieder im Abschluss«, monierte Matthias Wendlandt, Trainer der Kleeblätter aus Kleenheim und Langgöns.
Mit einer unheimlich frühen Roten Karte gegen Nico Scheibel und einem 1:4-Start bis zur fünften Spielminute war der Beginn der Partie aus Sicht der Kleenheimer vollkommen verkorkst. Bis zur 23. Minute konnten die Gäste allerdings durch Konstantin Wolf auf 10:11 aufschließen und gestalteten das Spiel wieder offener. Viele liegen gelassene Gelegenheiten sorgten dafür, dass die SGKL dennoch mit einem Rückstand von drei Treffern in die Kabinen gehen musste.
»Unter normalen Umständen gewinnen wir das Spiel. Mit einer für uns durchschnittlichen Offensivleistung wäre da schon etwas drin gewesen, aber im Angriff waren wir schlicht zu schwach«, so Wendlandt. Nach dem Wiederanpfiff im Prinzip dasselbe Bild: Die Grün-Weißen blieben immer in Schlagdistanz, konnten aber die Begegnung nicht drehen. Demnach verkürzte Cedric Kollmann in der 45. Spielminute wieder auf 19:20, woraufhin die Hausherren nur wenige Situationen später wieder auf drei Tore Differenz aufstockten. In den letzten zehn Minuten wollte sich dann auf der Anzeigetafel nicht mehr allzu viel tun, auch wenn sich die Kleenheimer erneut einige vielversprechende Chancen erspielten. Die Abschlüsse landeten aber allesamt nicht in den Maschen, sodass der Heimsieg für die Tuspo Obernburg unterm Strich auch so in Ordnung geht.
Obernburg: Sauerwein, Kujundzia; L.Wengerter, Holschuh, Keck (9/2), Fries (1), Kern, Löffelmann, F.Wengerter (2), Janoska (5), Markert (1), Schnabel (1), Friedrich, Göpfert (5).
Kleenheim: Weber, Eckhard; Hantl (3), Mohr (1), Roth (4), Schier (1/1), Kollmann (3), Leger (2), Patt (2), Frenko (1), Wolf (3), Scheibel.
Zu.: 200 / Schiedsrichter: Lippert/Lippert / Zeitstrafen:8:8 / Siebenmeter: 3/2 : 2/1 / Rot: Scheibel (4., Grobes Foulspiel).