Welt- und Vizeweltmeisterin

(nal). Weltmeisterin und Vizeweltmeisterin wurde Heidrun Neidel von der TSG Leihgestern bei den ersten seit 2019 wieder stattfindenden Senioren-Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tampere (Finnland). Im Gehen holte sie sich jeweils mit der deutschen Mannschaft den Titel über 3x20 Kilometer und die Silbermedaille über 3x10 Kilometer. In der Einzeldisziplin verpasste sie als »Älteste« ihrer Altersklasse W70 über 20 Kilometer mit dem vierten Platz den Sprung aufs Treppchen und über die 5- und auch die 10-Kilometer-Distanz belegte sie in der Einzelwertung jeweils den siebten Platz.
Bei nationalen Titelkämpfen startet Neidel in der Altersklasse W75, da sie in diesem Jahr dieses Alter erreicht, dies ist jedoch bei internationalen Wettkämpfen erst dann möglich, wenn sie auch tatsächlich das Alter erreicht hat. Und so ging die erfolgreichste Seniorensportlerin der Region bei der ersten World Masters Athletics Tampere 2022 seit 2019 diesmal auf recht ungewöhnliche Weise auf Medaillenjagd. Vom Flughafen in Helsinki ging es mit der Bahn zwei Stunden lang nach Tampere, wo insgesamt rund 4000 Leichtathleten aus 90 Nationen an der WM teilnahmen. Rund 150 Geher und Geherinnen waren am Start. Im Hervanta-Stadion startete Neidel beim ersten Wettkampf über 5000 Meter und erreichte nach 12,5 Runden bei 32 Grad nach 39,49,18 Minuten als Siebte das Ziel. Zwei Tage später beim 10-Kilometer Wettbewerb hatte sich an den Temperaturen nichts geändert und Neidel erreichte diesmal wiederum als Siebte nach 1:21,37 Stunden das Ziel.
Im Mannschaftswettbewerb belegte das deutsche Team über 3x10 Kilometer hinter Frankreich in der Altersklasse 65 den zweiten Platz. Gemeinsam mit Renate Köhler (W70) nahm Neidel bei dieser Altersklassenwertung teil, da hier Marita Echle (W65), wie bei allen gebildeten Mannschaften als Jüngste die Klasseneinstufung vorgibt. Die drei deutschen Geherinnen benötigten 3:48,43 Stunden und mussten Frankreich den Goldplatz mit 3:42,06 überlassen. Gold gab es dann für Neidel beim 20 Kilometer Straßengehen in der Mannschaftswertung W45, nachdem sie hier im Einzel in ihrem Wettkampf mit wolkenbruchartigen Niederschlägen und Wind zu kämpfen hatte und nach 2:44,29 auf dem undankbaren vierten Platz landete. Vergoldet wurde dies dann alles mit dem Sieg in der Mannschaftswertung der Altersklasse W45, die das deutsche Team mit Bianca Schenker (W45), Marita Echle (W65) und Heidrun Neidel (W70) mit einer Gesamtzeit von 6:56,41 gewann.
Ihre Titelsammlung hat Neidel somit weiter ausgebaut, sind es doch mittlerweile vier Weltmeistertitel und drei Silber- sowie eine Bronzemedaille, die sie bei sieben WM-Starts errang.