...weitere Fragen an den Notvorstand
(ra). In unserer Samstagausgabe hatten wir im Vorfeld der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Fußball-Regionalligisten FC Gießen, zu der die Presse nicht eingeladen war, 18 Fragen an Notvorstand Turgay Schmidt gestellt, die wir im Sinne seiner selbst angekündigten Transparenz-Offensive gerne beantwortet gehabt hätten.
Dies war weder im Vorfeld noch am Montagabend aus genannten Gründen möglich. Nach Auskunft der Staatsanwaltschaft vom Dienstag hat sich die Lage beim klassenhöchsten Fußball-Club der Region noch keineswegs entspannt. Pressesprecher Thomas Hauburger bestätigte laufende Verfahren: »Die Staatsanwaltschaft hat Unterlagen beim Notvorstand angefordert - das Eintreffen wird abgewartet.« Dieser Prozess zieht sich seit Monaten hin. Der Versuch der Kontaktaufnahme mit dem Amtsgericht, welches den Gießener Rechtsanwalt ja als Notvorstand bestellt hatte, blieb indessen erfolglos.
Im Zuge unserer Recherchen und Berichterstattung haben sich in den vergangenen Wochen weitere Fragen über die 18 bereits öffentlich gestellten »angestaut«, die wir gerne vom Notvorstand beantwortet gehabt hätten. Da Klub und Notvorstand dieses Unterfangen durch das Ignorieren der telefonischen Kontaktversuche sowie der Aussperrung vom Montagabend verhindert haben, wählen wir einmal mehr den Weg über eine Veröffentlichung in unserer Publikation.
?Ist es richtig, dass die Spieler der Regionalliga-Mannschaft im Frühjahr diesen Jahres Pflichtpartien ohne entsprechenden Versicherungsschutz bestritten haben?
?Stimmt es, dass VerzehrKosten für das Gastspiel von Borussia Dortmund im Sommer trotz hoher, nahezu vollständig dem FC Gießen zugekommener Einnahmen über Wochen und Monate beim Getränkehändler nicht beglichen wurden?
?Ist es richtig, dass Sie als Notvorstand in den ersten Wochen ihrer Amtszeit von einem - wie Sie es selbst formuliert haben - vermeintlichen Abrechnungsbetrug ihrer Vorgänger der FC Offensive GmbH zur - wie Sie geschlussgefolgert haben - Finanzierung der Regionalliga-Mannschaft Kenntnis gewonnen haben?
?Haben Sie diesen unabdingbar juristisch zu überprüfenden Vorgang an die zuständige Staatsanwaltschaft weitergereicht bzw. Anzeige erstattet?
?Falls nicht, wurde mithilfe dieser Kenntnis Druck auf die ehemaligen Gesellschafter ausgeübt und somit deren Stillschweigen erwirkt?
?Sie sollen in der außerordentlichen Mitgliederversammlung am Montag im VIP-Zelt erklärt haben, die Finanzierung ihrer Tätigkeit als Notvorstand beim FC Gießen erfolge mitunter auch über staatliche Corona-Hilfen. Ist diese Version richtig?